Home/Alle Kommentare Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

Citaro II Friedrichshafen Betriebshof
Citaro II Friedrichshafen Betriebshof (dodel88250)
Busse
Kommentare: 1



Alle Kommentare


Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 11941 bis 11950. Kommentare pro Seite :
 

Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1193  1194  [1195]  1196  1197  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 


550. Kommentar zum Bild : SETRA SG 321UL - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 15.03.2003 20:34]
Michi0310 Öhm [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Sehr gewöhnungsbedürftig.

Der ist doch mehr als Hochflur.
Wo hängt denn da die Plattform vom Gelenk im inneren?
Bist du mal mit dem Bus gefahren?
gepostet von : : Busfan [Member]

549. Kommentar zum Bild : KVG-Bus (Neoplan N 4016) - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 14.03.2003 18:28]
Florian L. Ansagen und "Wagen hält" [gesamt : 21 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Sorry, jetzt muss ich mal wieder meinen Senf dazugeben.

Ich kann mich heute noch darüber aufregen, dass man 1994 aus den Bussen das automatische Haltestellenansagegerät ausgebaut hat.
Hintergrund war nach offiziellen Statements, dass die Geräte zu störanfällig seien.

Merkwürdigerweise sind die Geräte in der Bahn nicht ausgebaut worden.

Dazu kommt, dass im gleichen Jahr die neu gelieferten NG272 die absoluten Sparbusse sind (kein Rollband innen, keine Türsicherung an Tür 2, ein "großer leutender Drücker" weniger pro Tür, ...).

Und das war erst der Anfang. Inzwischen ist man soweit, dass man seit der 1999-Lieferung die Fahrzeuge gar nicht mehr erst großartig mit einem"Leucht-Drücker" ausstattet (zumindest an Tür eins) sondern so ein hirnverbranntes "Wagen Hält"-Schild über der Fahrerkabine installiert hat.

Jetzt kann also weder der Fahrer noch der Fahrgast den Haltewunsch einer Tür zuordnen (Bei Gelenkbussen ist's noch komplizierter insbesondere, was die Türsicherung angeht).

Ich weiß einfach nicht, wie die KVB so wegticken kann.
Jahrelang haben die KVB eine Vorreiterrolle in Sachen Busbetrieb übernommen (1989 die ersten Niederflurgelenkbusse mit automatischer Haltestellenansage, 1991 Mitentwicklung des Neoplan Metroliners, ...).

Naja, wollte irgendwie nur mal wieder meinen Frust ablassen.
gepostet von : : Busfan [Member]

548. Kommentar zum Bild : RegioTram (Saarbahn) - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 14.03.2003 18:17]
Florian L. Schnauze [gesamt : 13 Kommentar(e) zu diesem Bild]
- no comment -
gepostet von : : Busfan [Member]

547. Kommentar zum Bild : Straßenbahnzug "Tatratriebwagen T4D" - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 14.03.2003 17:03]
Eschy5 @Michi [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Es gibt auch Schienenbusse.
Die heißen so, weil es Busse auf Schienen sind, die aber mit Benzin oder Diesel angetrieben werden. Die Form ist auch die eines Busses.
gepostet von : : Florian L. [Member]

546. Kommentar zum Bild : Ansagen der KVG (Kassel) - [In Kategorie : Soundarchiv] [gepostet am : 14.03.2003 16:57]
Florian L. immer noch besser als die Kölner [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich finde unsere immer noch besser als die Kölner Ansagen. Die sind ja teilweise zum Schreien und echt dliletantisch. Du musst die dir unbedingt mal auf www.hansaring.de anhören.
Ja, das mit dem Bahnhof ist ziemlich in die Länge gezogen. Der Rest ist aber ok.
Ich hatte mir eine CD mit Stadtplan gekauft. Da waren ein paar Gimmicks dabei, die mit Sound unterlegt waren. Da drunter auch die Haltestellen. Die habe ich die vier, die drinne waren, rausgeschnitten und zusammengefügt.
gepostet von : : Florian L. [Member]

545. Kommentar zum Bild : Aushangfahrplan - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 14.03.2003 15:36]
Florian L. jo [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild]
einen engen Fahrplan habt ihr da. wenn du mal den von mir vergleichst kippst du aus den Latschen wie gut du es doch hast!!
gepostet von : : Michi0310 [Member]

544. Kommentar zum Bild : Ansagen der KVG (Kassel) - [In Kategorie : Soundarchiv] [gepostet am : 14.03.2003 15:34]
Florian L. ja [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
zum teil sind da lustige ansagen dabei.Hast du die selber aufgenommen. Hört sich nömlich so an!!

Vor allem "Baaahnhof Willlhellmshööhe" hört sich cool an
gepostet von : : Michi0310 [Member]

543. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 13.03.2003 21:18]
Busfan Gelenkbusse [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Siehst du! In Bonn gibt es zahlreiche Gelenkbusse, die immer weniger zum Einsatz kommen!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

542. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 13.03.2003 20:44]
Busfan Naja [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Wobei ein 20-Minuten-Takt eigentlich nur mit Gelenkbussen realisierbar wäre (zumindest in der Woche).
Und genau das wäre der nächste Punkt: Köln hat zu wenig Gelenkbusse.
Wie ich erfahren habe, werden in diesem Jahr wieder neue Gelenkbusse geliefert.

Wer sich mal einige Jahre zurück erinnert (es war so um 1990):
Vor dem Bau der S6 gab es die folgenden Linienführungen:

153: Deutz, Humboldt-Gremberg, Vingst, Höhenberg, Mülheim, Stammheim, Flittard (Edelhofstr.)

152: Porz, Vingst, Höhenberg, Mülheim, Stammheim, Flittard (über B8), Leverkusen Mitte

154: Stammheim, Dünnwald, Dellbrück, Brück, Rath, Porz, Flughafen

159: Poll, Kalk, Mülheim, Bruder Klaus Sdlg.


Damals hat man einfach die 152 und die 153 insgesamt 10 Haltestellen (Beuthener Str. in Höhenberg bis Moses-Heß-Str. bzw. Stammheimer Ring in Stammheim) die gleiche Route fahren lassen. Beide Linien im 10-Minuten-Takt ergab einen Takt von 5 Minuten, wenn ich diesen viel befahrenen Bereich nutzen wollte.

Heute fährt die 159 ab Mülheim nach Buchheim bzw. Holweide (aber auch erst nach Wegfall der Linie 15 in diesem Bereich).

Die 153 hinter der Moses-Heß-Str. rechts Richtung Stammheim S-Bahn und dann zur Bruder-Klaus-Sdlg.

Die 152 ab Mülheim über die Bruder-Klaus-Sdlg. (kommt der 153 dort praktisch Seitenverkehrt entgegen) und dann weiter über Flittard (Edelhofstr.) nach Leverkusen (nur noch bis S-Bahn).

Die 154 verkehrt nur noch zwischen Dünnwald und Porz Markt.
Die 155 jetzt ab Stammheim aber nur bis Höhenhaus.

Ich wollte eigentlich nur mal die Problematik mit der Frequentierung bzw. dem Takt hinweisen (besonders auf den 5-Minuten-Takt der ex 152/153).
Und jetzt habt ihr da wieder einen halben Roman stehen ;-)

Wenn ich ehrlich bin, würde mir noch mehr einfallen.....
gepostet von : : Busfan [Member]

541. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 13.03.2003 18:52]
Dopedeal und?? [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Sind die Bahnen denn wenigstens voll und rentieren sie sich??
gepostet von : : Michi0310 [Member]


Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1193  1194  [1195]  1196  1197  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Bilder pro Seite: 

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de