|
 |
 |
Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 12371 bis 12380. |
Kommentare pro Seite : |
|
|
|
Eschy5 |
bei uns [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild] ...endet der Betriebstag auch um 4 Uhr!
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
schön [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die gefallen mir echt besser als die bei uns in Bonn. Die sind zwar auch schön, aber die bei dir in Kassel finde ich besser :-).
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Michi, ich hab' da mal eine Frage [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] Seit wann gibt es denn in Koblenz keine Straßenbahnen mehr und aus welchen Gründen wurde die Bahn stillgelegt. Ich denke, dass Straßenbahnen eine bessere Lösung sind als Busse. Ich sehe das ja selber bei uns. Busse könnten diese Kapazität und Popularität nur mit weit mehr Aufwand erreichen. Ist denn geplant, wieder eine Straßenbahn zu eröffnen. Viele Städte hatten so etwas ja geplant (daraus ist leider oftmals nichts geworden).
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
neee [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] das ist doch normal das innen hell ist. ist doch beim Auto genauso. Man kann nicht reinkucken aber raus!!
|
gepostet von : : Michi0310 [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Jepp [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das sind die mit den getönten Scheiben. :) Bist du verwundert, dass es drinnen trotzdem so hell ist?
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
ja sehr schön eure Straßenbahnen [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] Sind das die mit den getönten Scheiben?
--->Wir haben ja leider keine Straßenbahn mehr in Koblenz<---
:-(
|
gepostet von : : Michi0310 [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Net ganz, aber fast!!! [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ich meine kein "Glesidreieck" wie es bei dir im ersten Satz steht, sondern ein Gleisdreieck *gg*. Mehr Fahrer einsetzen wegen einem Gleisdreieck ist Schwachsinn. Bei einer 30 Meter Bahn ist der Fahrer schnell am anderen Ende. Da Brauchen wir keinen zusätzlichen Fahrer. Der Fahrplan wird auch so eingehalten. Nach dem jetzigen Liniennetz haben wir keine Stumpfendhaltestellen mehr. Alle Linien haben 2 Gleisschleifen (ausser Linie 10 und 12). Da tut der Fahrer während der Fahrt (in der Mitte der Strecke) nur das Schild mit der Liniennummer umtauschen. Also eine Linie wurde in 2 Linien geteilt. (Ich finde, dass das Blödsinn ist. Aber die Verkehrsbetriebe werden schon irgendwie wissen, wie man Geld sinnlos zum Fenster rauswirft.)
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|
113. Kommentar zum Bild : Citaro O530 - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 09.01.2003 16:01] |
|
Michi0310 |
Gleicher Bus [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] Hi Michi,
mir fällt gerade auf, dass das ja der gleiche Citarobus ist, wie ich ihn drauf gemacht habe. Bei dir sieht man ihn von vorne ein bisschen besser. Wenn du dir mal so ein Bus von Vorne anguckst, dann weist du auch, warum ich die Busse hasse. Die sehen ganz komisch und schmal von vorne aus. Und die Haltewunschtaster sind nur noch so komische runde Knubbel mit einem winzigen Knöpflein drin.
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Bei uns gibt es keine "richtigen" Tageskarten [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild] Bei uns gibt es nur das Multiticket. Das finde ich voll gut. Ein Multiticket Kassel Plus (Kassel und umliegende Gemeinden) kostet 5 . Das gilt genau 24 h oder ein ganzes Wochenende und damit können 2 Erwachsene mit 3 Kindern oder 2 Jugendliche alleine so lange fahren, wie sie wollen. In Kassel selbst kostet es nur 3,50 . Es gibt auch so Sonderaktionen. Mit einem Multiticket kann man damit Heilig Abend und die beiden Feiertage fahren. Mit einem Multiticket kann man auch Sylvester und Neujahr fahren. Was mit Ostern ist, weiß ich nicht. Das wird wahrscheinlich ganz normal sein.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Fahren die wirklich nur in der Stadt? [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wahrscheinlich liegt es bei uns daran, dass wir auch Strecken ins Umland haben, dass die Bahnen eine höhere Höchstgeschwindigkeit haben.
Bei uns kann die auch meistens ausgekostet werden, weil fast überall Eigentrasse da ist. Das ist immer so schön, wenn man dann am Stau vorbeifährt. ;)
Ja, so 5 Minuten sollte jede Linie an der Endstation Taktzeit haben. Drunter wird es ganz selten gemacht.
Ich finde, dass es ungünstig ist, dass 3 Linien sich eine Endstation teilen müssen. Da sind Schwierigkeiten schon vorprogrammiert, auch wenn man mit dem 2. Gleis noch eine Notlösung hinkriegen kann. Insgesamt macht es leider den Fahrplan unflexibel und kann dazu führen, dass die Abstände zwischen den Linien ungünstig ausfallen. Zu viele Linien machen den Fahrplan insgesamt unübersichtlich und auch kompliziert. Man schaue sich Leipzig als Beispiel an. Vor Jahren haben die doch ihren komplizierten Linienplan komplett umgeschmissen, um viele kleinere Linien in wenigere, stärkere Hauptlinien umzuwandeln.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
 |