Home/Alle Kommentare Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

NGTW6 am Leuschnerplatz
NGTW6 am Leuschnerplatz (Nico LVB)
Straßenbahnen
Kommentare: 0



Alle Kommentare


Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 12161 bis 12170. Kommentare pro Seite :
 

Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1215  1216  [1217]  1218  1219  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 


330. Kommentar zum Bild : Wuppertaler Schwebebahn (Bild 1) - [In Kategorie : Schwebebahnen] [gepostet am : 07.02.2003 21:52]
Dopedeal Ui, das ist wirklich kurz [gesamt : 23 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Da hätte ich jetzt mit deutlich mehr gerechnet.
Wie viele Personen fasst denn eine Schwebebahn?
gepostet von : : Florian L. [Member]

329. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 07.02.2003 21:47]
Dopedeal Also [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Köln:

1. Drücker außen: Beide Drücker leuchten als "grüner Kranz" dauerhaft (rot bei Betätigung).

2. Piepton ertönt bei Fahrgastwechsel an
Tür zwei und drei.
Damals noch mit Trittmatte. Heute haben die Fahrzeuge teilweise Lichtschranke.
gepostet von : : Busfan [Member]

328. Kommentar zum Bild : Kasseler Niederflurwagen (1. Generation) - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 07.02.2003 21:32]
Florian L. Ich muss mich korrigieren [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Die Phase der Stilllegungseuphorie war in den 70ern.
gepostet von : : Florian L. [Member]

327. Kommentar zum Bild : Kasseler Niederflurwagen (1. Generation) - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 07.02.2003 21:25]
Florian L. Ja, die Kasselaner hängen an ihrer Bahn [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild]
In den 80ern gab es wie in so vielen Städten Stillegungspläne. Besonders die zu einem großen Teil eingleisigen Strecken vom Bebelplatz zur Hessenschanze und von der Weserspitze zum Wolfsanger standen stark in der Kritik. Manche wollten sogar eine Gesamtstillegung der Straßenbahn. Nach heftigen Protesten in der Bevölkerung ließ man diese Pläne fallen. Die Kasselaner mussten schon genug Stilllegungen miterleben, denn die Strecke nach Rothenditmold fiel dem Straßenverkehr zum Opfer. Sie war eingleisig in Seitenlage; das störte den Autoverkehr. Und vor allem die Herkulesbahn wurde wegen nicht sehr glaubwürdigen Gründen stillgelegt. Sie beförderte am Wochenende im 10-Minutentakt mit 2 Beiwagen die Ausflugsgäste zum Wahrzeichen Kassels. Das Personal galt als besonders freundlich und zuvorkommend. Der Ersatz durch Busse konnte bis heute nicht wirklich zufriedenstellen, denn die fahren nur alle halbe Stunde und das ziemlich voll.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Bahn schon relativ viel Erfolg damit hatte, die Nachbarstadt zu erschließen. Bereits in den 30er Jahren führte dort eine Strecke hin.
Der große Eigentrassenanteil spielt mit Sicherheit auch keine kleine Rolle. So rollt die Bahn mit grüner Welle durch die Stadt an den Autos vorbei. Alle 9 Kasseler Tramlinien sind gut besetzt. In mein Dorf mussten nach der Eröffnung schon relativ frühzeitig wegen des stark höheren als erwartet Fahrgastaufkommen, Einsatzwagen eingeführt werden.
In die Nachbarstadt musste der Takt sogar zur Hauptverkehrszeit verdoppelt werden, um den Fahrgastzahlen nachzukommen.
gepostet von : : Florian L. [Member]

326. Kommentar zum Bild : 3.Buszusammenstellung - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 07.02.2003 20:54]
Michi0310 Ob man's glaubt oder nicht, ... [gesamt : 24 Kommentar(e) zu diesem Bild]
aber diese Anderthalbdecker waren früher in so einigen Städten in Einsatz. Man hält sich allerdings meistens bedeckt darüber, weil sie eher ein Flopp waren. Das gebückte Laufen oben ist nicht die Krönung. Vor allem die Achsen dieser Busse mussten sehr viel aushalten.
gepostet von : : Florian L. [Member]

325. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 07.02.2003 20:49]
Dopedeal Von Ersatzsachen kann ich einiges erzählen [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Als die Straßenbahn bei uns noch ganz neu war, wurden die Pläne nicht richtig aufeinander abgestimmt. Auf der Strecke in mein Dorf gab es noch Güterverkehr (mittlerweile auch nicht mehr). Die sind dann oft so früh gefahren und die Bahn musste warten. Einmal kam ich 10 Minuten zu einer Deutscharbeit zu spät. Das war echt toll ;)
Oder mehrere Male 20 Minuten auf der Rückfahrt gewartet. Die Bahn danach war dann schon hinter uns.
Einmal ist etwas richtig dummes passiert. Da war ein Unfall und die Leipziger Straße musste für die Bahnen gesperrt werden. Die 4 fuhr dann bis zum Betriebshof, die 8 wendete in der Ihringshäuser Straße. Nur zu dumm, dass die in Höhe der Haltestelle Kaulbachstraße wegen festsitzenden Magnetschienenbremsen von der Linie 3 dann auch gesperrt war. *g*
Dann gab es mal einen Betriebsunfall am Stern. Ein Wagen ist liegengeblieben; und dort fuhren 7 Linien im Viertelstundentakt. Da standen dann ca. 15 Wagen.
Ich saß auch in einer Bahn, dessen Scheibenwischer kaputt waren. Natürlich fing es an zu regnen und sie musste die Fahrt in der nächsten Schleife abbrechen. Die haben dann einen Busfahrer geschickt, der gar nicht wusste, wohin er jetzt fahren soll. :D
gepostet von : : Florian L. [Member]

324. Kommentar zum Bild : Wuppertaler Schwebebahn (Bild 1) - [In Kategorie : Schwebebahnen] [gepostet am : 07.02.2003 20:23]
Dopedeal Dauer [gesamt : 23 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Es dauert etwa 20-25 Minuten, wenn man von einer Endstation zur anderen fährt!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

323. Kommentar zum Bild : Kasseler Niederflurwagen (1. Generation) - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 07.02.2003 20:22]
Florian L. Nein [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich hab das nicht böse aufgefasst :-). Mich wundert es jedoch, dass eine 200.000 Einwohner-Stadt wie Kassel so ein ausgeprägtes Straßenbahnnetz hat.
gepostet von : : Dopedeal [Member]

322. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 07.02.2003 20:13]
Dopedeal Piepsen [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Das Piepsen gibt es in Bonn auch, wie es Michi in Punkt 4 beschrieben hat, jedoch ist es nicht grell, sondern sehr erträglich. Wenn man während des Piepsens in die Schranke kommt, dauert es ca. 5 Sekunden, bis der wieder versucht, die Tür zu schließen, nicht "ein paar Minuten"!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

321. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 07.02.2003 14:02]
Dopedeal alles trifft auch in Koblenz zu [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
1. Es gibt bei uns an der 2.ten Tür außen einen Knopf zum Einsteigen (nur 2+3. Generation)

2. Bei den Gelenkbussen gibt es sowohl innen als auch außen einen Knopf zum EIN/AUS-steigen.

3. Der Knopf ist rund und leuchtet wenn der Bus an der Haltestelle ist. dann kann man drücken und einsteien. Wenn sich der Knopf rot färbt ist es zu spät und man kann nicht mehr einsteigen. Bei grün kann man.

4. Das grelle Piepsen (bei uns ist es nicht so grell) ertönt an der letzten Tür (3) wenn die Tür zugehen "will" wenn einer gegen die Lichtschranke kommt hört das Piepsen auf und nach einigen Minuten fängt es wieder an. Aber erst wenn die letzte Tür zu ist kann der Bus losfahren.

Habe letztens eine Panne mit dem Bus gehabt. Da ging dir hintere Tür nicht mehr zu. Der Fahrer wollte Sie von Hand zumachen. Ging aber nicht. Somit haben wir an der Bushaltestelle (mitten auf der Straße) festgesessen weil sich die Bremsen nicht gelöst haben. Tja. (kam leider ein Ersatzbus) sonst käme ich später zur Schule.
gepostet von : : Michi0310 [Member]


Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1215  1216  [1217]  1218  1219  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Bilder pro Seite: 

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de