Hier seht ihr einen der ersten Niederflurbusse, die in Köln eingesetzt wurden.
Anschaffungsjahr ist 1989.
Es wurden insgesamt 5 Fahrzeuge (Wg.-Nr. 385-389) beschafft und ca. 2001 ausgemustert.
Für diejenigen, die sich jetzt verwundert die Augen reiben: Ja, es ist ein Zwitter *g*.
Der vordere Teil ist Niederflurig und hinter dem Gelenk hat man einfach einen hochflurigen Teil angehängt.
Ebenfalls neu ab diesen Lieferungen: Matrix-Anzeigen, Sitzbank hinter Fahrerkabine und Tür 1, automatisches Haltestellenansagegerät und "Surfbrett" am Mehrzweckplatz.
Die Innenausstattung lehnt sich an den Vorgängermodellen der N416 an: Braune Stoffsitze, braune Haltestangen (an den Türen rot), brauner Antivandalismusteppich an den Seitenwänden und Deutz-Diesel Motor.
Weitere besonderheiten in dieser Serie:
Die Lautsprecher wurden mittig in der Decke platziert und im Türbereich der Tür 1 gab es keine Mittelstange, dafür aber zwei "Schranken".
Alles in allem ein sehr schöner Bus, mit dem ich immer sehr gerne gefahren bin.
Gefunden: 11 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 5.
Kommentar:
Dopedeal
Member
Registriert seit: 13.12.2002 Kommentare: 172
Sieht krank aus
Der Bus ist ja so net schlecht, aber mit dem hinteren Gelenkteil sieht das einfach nur krank aus. Hast du ne Ahnung warum die KVB das gemacht haben?
24.06.2003 12:10
Busfan
Member
Registriert seit: 11.01.2003 Kommentare: 14
?
Das hat wohl weniger etwas mit der KVB, eher mit der Produktion zu tun.
Wenn man bedenkt, dass dies einer der ersten Niederflurgelenkbusse ist.....ich denke mal, die Möglichkeiten waren einfach noch nicht gegeben.
Man könnte genauso gut fragen, wieso es erst jetzt Busse (O530G) ohne Stufe an der 3. Tür gibt.
24.06.2003 12:57
Dopedeal
Member
Registriert seit: 13.12.2002 Kommentare: 172
Achso
Ich dachte die KVB haben den sich so zusammengebastelt.
24.06.2003 14:36
k der busfan
Member
Registriert seit: 13.05.2003 Kommentare: 150
interessant
sieht ja echt panne aus - aber man muss edenken, dass neoplan als erster hersteller an niederflurbusse "geforscht" hat...
damals war bei anderen busherstellern gar nicht die rede von niederflur