Bei diesem Foto handelt es sich um einen Bus der 1. Auslieferungsserie (20 Fahrzeuge, wobei sich der 1. und 20. Bus etwas von der Überzahl dieser Lieferung Unterscheiden).
Das war in den SL2-Zeiten.
Gespart habe die anderen Betriebe, welche nur die Plastikdrücker hatten.
Die KVB hatte im Bus Bereich immer eine Vorreiterrolle.
Finde es sowieso eleganter, wenn es diese Leuchtdrücker an der Türe gibt und diese gleichzeitig für die Türfreigabe gedacht sind.
Nicht umsonst stand auf den Drückern geschrieben "Stop! Tür auf!".
02.04.2005 22:45
Eschy5
Administrator
Registriert seit: 17.12.2002 Kommentare: 235
Türöffner
Haben wir nur an der dritten (und wenn vorhanden) 4. Tür. Dort muss man die Tür selbst aufmachen. In den Solarisbussen sind auch noch an der 2. Tür, Türöffner, werden aber nicht gebraucht, denn diese Tür öffnet der Fahrer.
02.04.2005 22:55
k der busfan
Member
Registriert seit: 13.05.2003 Kommentare: 150
@Busfan
Wir haben hier weder Innenanzeigen noch Haltestellenanzeigen. Und die Fahrer öffnen die Türen hier selbst und geben sie nicht einfach nur frei - dann braucht man keine Türöffner!