Home/Fotos/Busse/SU-K 610 Thomas-Mann-Straße Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim n�chsten Besuch automatisch anmelden?

Password vergessen
Registrierung
Verkehrsgigant-Portal
Alle Kommentare
News

Galerieforum
Links (Bus und Bahn)
Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

Dresden 2821 Kleinzschachwitz
Dresden 2821 Kleinzschachwitz (Silli)
Straßenbahnen
Kommentare: 1



SU-K 610 Thomas-Mann-Straße
SU-K 610 Thomas-Mann-Straße

            

SU-K 610 Thomas-Mann-Straße
Beschreibung:  
Schl�sselwörter:  
Datum: 13.09.2009 01:03
Hits: 3209
Downloads: 139
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 227.1 KB
Hinzugef�gt von: florian9452

EXIF Info
Hersteller: SONY
Modell: DSC-T90
Belichtungszeit: 1/640
Blende: F/5.6
ISO-Zahl: 80
Aufnahmedatum: 26.06.2009 16:13:45
Brennweite: 6.18mm

Gefunden: 7 Kommentar(e) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 6 bis 7.
 

« Erste Seite  «  1  [2]   Go to page: 

Kommentar:
dodel88250
Member

Registriert seit: 06.07.2004
Kommentare: 1901
Überlandverkehr

Naja, der Haltestellenabstand sagt nicht unbedingt was über eine Linie aus. Es gibt viele Überlandlinien, die einen sehr dichten Haltestellenabstand haben, jedoch werden viele Haltestellen nicht angefahren, weil sie nur dem Schülerverkehr dienen oder einfach nur sehr schwach frequentiert sind und deshalb "durchfahren" werden können.
Da Überlandlinien, wie du bereits schreibst, in der Regel lang sind, haben Überlandbusse meist eine kompfortabelere Bestuhlung (vgl. Citaro <-> Citaro Ü).
Das mit der Frontscheibe, naja, dass kann ich dir/euch auch nicht so genau erklären. Die Frontscheibe sieht bei den Citaro Üs anders aus als bei den O 530. Ein Grund könnte vielleicht sein, dass diese Front windschnittiger ist, wobei ich das für recht unwahrscheinlich halte :D
02.01.2010 19:31 Offline dodel88250 dominikdornfeld at yahoo.de http://www.nvbo.de 201760753
V.Schubert-neuling
Member

Registriert seit: 17.05.2009
Kommentare: 285
-

ZITAT von dodel88250:
"Ein Grund könnte vielleicht sein, dass diese Front windschnittiger ist, wobei ich das für recht unwahrscheinlich halte :D"
Ja aber, warum haben es die 0 530 nicht?
Also die Abgerundete Frontscheibe.
Sieht auch besser aus.
Aber die Verkehrsbetriebe von Moers "NIAG" haben auch Teilweise O 530 II Busse wo die diese Abgerundete Frontscheibe haben. Deswegen verstehe ich das nicht soganz, was MB da wieder eingefallen ist.
Aber ich könnte ja mal ne Mail zu denen Schiken und mal fragen. Habe ich schonmal gemacht und hatte auch eine sehr freundliche antwort bekommen. Und die frage von mir wurde beantwortet und erklärt.
03.01.2010 19:23 Offline V.Schubert-neuling http://omsi-vvk.npage.de/ 577296525



Vorheriges Bild:
SU-HV 405 auf der Kennedybrücke  
 N�chstes Bild:
SU-K 775, Thomas-Mann-Straße

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright � 2002 4homepages.de