Home/Fotos/Busse/255 RV - Bahnhof Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

7705 (CapaCity) S - Schlossplatz
7705 (CapaCity) S - Schlossplatz (dodel88250)
Busse
Kommentare: 0



255 RV - Bahnhof
255 RV - Bahnhof

            

255 RV - Bahnhof
Beschreibung: Linie 7535 um 0:30 Uhr nach Vogt SchĂŒtzenweg mit Citaro G 9255. Dahinter ein VerstĂ€rkerwagen ebenfalls nach Vogt, ebenfalls Citaro G.
Schlüsselwörter: Vogt, Ravensburg, Bahnhof, Rutenfest, dodel88250
Datum: 26.07.2009 23:39
Hits: 2317
Downloads: 159
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 235.7 KB
Hinzugefügt von: dodel88250

EXIF Info
Hersteller: Panasonic
Modell: DMC-FZ28
Belichtungszeit: 1/0.5
Blende: F/3.4
ISO-Zahl: 100
Aufnahmedatum: 27.07.2009 00:35:36
Brennweite: 16.1mm

Gefunden: 4 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 4.
 

Kommentar:
MĂ€rkertram
Member

Registriert seit: 16.07.2004
Kommentare: 515
Rutenfest

Beim Rutenfest war ich auch mal. Ich musste allerdings mit der Bahn Richtung Salem. Und die Bahn hat keine VerstĂ€rker geplant! Wenigstens wurde operativ ein zweiter Tw angehĂ€ngt, was fĂŒr VerspĂ€tung sorgte. Da das aber trotzdem nichts gegen RAB und BOB war, war der Zug bis zum Rand gefĂŒllt, kA ob wir jemand zurĂŒckgelassen haben.
29.07.2009 10:55 Offline MĂ€rkertram maerkertram at aol.com 297047709
dodel88250
Member

Registriert seit: 06.07.2004
Kommentare: 1901
Stimmt

Die Bahn setzt keine VerstĂ€rkungszĂŒge ein, da ja die BOB schon stĂŒndlich bis 1:xx Uhr fĂ€hrt.
Die Leute, die in Friedrichshafen wohnen, nehmen natĂŒrlich - wenn möglich - den schnelleren (I)RE. Leider kommt es dadurch zu ZugĂŒberlastungen bei der Bahn.
Wie ist das eigentlich, wenn ein Regionalzug so voll ist, dass man nicht mehr reinkommt, erhÀlt man dann EntschÀdigung o. À.?
Weil durch die neuen Bestimmungen bekommt man ja als Fahrgast doch etwas hÀufiger EntschÀdigung, auch wenn bei den vielen Klauseln unterm Strich doch nicht so viel bleibt.
30.07.2009 13:53 Offline dodel88250 dominikdornfeld at yahoo.de http://www.nvbo.de 201760753
MĂ€rkertram
Member

Registriert seit: 16.07.2004
Kommentare: 515
Fahrgastrecht

Kommt drauf an, wie stark sich die Reisezeit verlĂ€ngert hat und was fĂŒr einen Fahrschein du hast.

Tip: Den Schaffner davon aufmerksam machen, dass er die 1. Klasse freigeben MUSS. Die DB muss nĂ€mlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihrer Beförderungspflicht nachkommen und das bedeutet, dass er StehplĂ€tze in der 1. Klasse freigeben muss (bei ZĂŒgen ohne Zubs eben eigenmĂ€chtig machen). Das war schon immer so. So musste auch ein Raucher- zum Nichtraucherwagen geĂ€ndert werden, wenn die Nichtraucherabteile voll waren - weil man sich nicht hĂ€ufig dran gehalten hat, musste der Bund es per Gesetz ganz verbieten.

Meine persönliche Meinung zu den neuen Fahrgastrechten ist ĂŒbrigens, dass sie dem Fahrgast manchmal mehr und manchmal weniger Rechte geben, aber auf jeden fall wurde die BĂŒrokratie erhöht - eben EU.
31.07.2009 21:01 Offline MĂ€rkertram maerkertram at aol.com 297047709
dodel88250
Member

Registriert seit: 06.07.2004
Kommentare: 1901
Fahrgastrecht

Da hast du Recht. Ich finde die Fahrgastrechte werden von Bahn und VerbĂ€nden so proklamiert, doch bei genauerem Betrachten sind die Vorteile gar nicht so groß. Ich persönlich bin bislang noch nie mit einem Zug gefahren, der mindestens +60 hatte und die Bahn zugab, dass die Schuld bei ihr lag.
Meist sind se ja auch andere Faktoren, die eine so hohe VerspÀtung ausmachen (PU, etc.).

Danke noch fĂŒr die Informationen!
01.08.2009 09:43 Offline dodel88250 dominikdornfeld at yahoo.de http://www.nvbo.de 201760753



Vorheriges Bild:
255 Niederbiegen - Bahnhof  
 Nächstes Bild:
255 RV - Bahnhof

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de