|
 |
 |
Schienenschleiffahrzeug (Kassel)
Schienenschleiffahrzeug (Kassel) |
|
Beschreibung: |
Das ist der Schleifwagen der KVG. Er war einst ein Zweitrichtungswagen in der damals üblichen Ausführung. 1999 zog man ihn allerdings aus dem Liniendienst und arbeitete ihn mit ca. 350.000 DM zu einem Schleiffahrzeug um.
Hauptziel der KVG war es, mit dem Wagen die Gleise in einem bestmöglichen Zustand zu halten, so dass die Gleise länger halten, die Laufruhe der Fahrzeuge verbessert und die Fahrgeräusche verringert werden. Ein weiteres Ziel war naürlich im finanziellen Bereich angesiedelt. Fremdfirmen zum Schienenschleifen mussten so nicht mehr so häufig beauftragt werden.
Die 6 Schleifsteine, die mit ca. 4 bar die Schienen bei 25-30 km/h schleifen, befinden sich im mittleren Drehgestell. Im Inerren befinden sich 4 Wassertanks à 800 l. Das Wasser vermeidet Funkenflug und verringert Geräusche und Überhitzung der Schleifsteine.
Um ihn auch auf den Strecken nach Baunatal, Kaufungen und Helsa einsetzen zu können, war es nötig den Wagen nach der Eisenbahnbetriebsordnung (EBO) umzubauen:
Der Mittelscheinwerfer (vorher) wurde entfernt und durch eine Blechplatte ersetzt. Stattdessen erhielt er zwei neue Scheinwerfer (nachher).
Das Vorher-Bild wurde an der romantischen Endhaltestelle "Wilhelmshöhe" zu Füßen des Parks in Bad Wilhelmshöhe aufgenommen.
Auf dem Nachher-Bild steht der Wagen auf dem Abstellgleis im wenige hundert Meter von der Endhaltestelle entfernten Betriebshof Wilhelmshöhe. |
Schlüsselwörter: |
KVG, Kassel, Schienenschleif, Arbeitswagen |
Datum: |
21.04.2003 12:41 |
Hits: |
3222 |
Downloads: |
202 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
116.3 KB |
Hinzugefügt von: |
Florian L. |
|
Gefunden: 2 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 2. |
|
|
Kommentar: |
|
13.10.2004 11:41
|
|
13.10.2004 11:50
|
|
|
|
|
 |