|
 |
 |
S+U Netz Dresden 2030
Beschreibung: |
Vorgeschichte:
Immer mehr Computer-Industrie siedelt sich in Dresden an, mit den Firmen kommen die Menschen, um die Verkehrsströme besser zu lenken wird ein Schnellbahnnetz eingerichtet:
http://www.verkehrsgigant.info/verkehr/details.php?image_id=6048
Später kommt es zur Eingemeindung von Meißen, Radebeul, Heidenau, Pirna, Freital und Kesselsdorf, die zwischen den Orten bestehenden Freiräume(z.b. rund um Steinbach) werden besiedelt oder mit Fabriken bebaut.
Dresden hat nun 800.000-900.000 Einwohner, ein ergänzendes U-Bahnnetz muss her.
Linienkonzept:
S1 Meißen - Coswig - Radebeul - Neustadt - Hbf - Heidenau - Pirna - Bad Schandau (- Decin)
S2 AMD - Flughafen - Neustadt - Hbf - Gorbitz - Kesselsdorf - Wilsdruff
S3 Bautzen - Bischofswerda - Radeberg - Neustadt - Hbf - Freital - Klingenberg/Colmnitz - Freiberg
S4 Riesa - Priestewitz - Coswig - Radebeul - Neustadt - Hbf - Heidenau - Pirna
U1 Altstadt Meißen - Coswig - Radebeul - Mickten - Inenstadt - Gruna - Altdobritz - Leuben - Heidenau - Altstadt Pirna - Sonnenstein Süd
U2 Gorbitz - Cotta - Innenstadt - Striesen - Altdobritz - Prohlis
U3 Gorbitz - Löbtau - Innenstadt - Neustadt - Pieschen - Wilder Mann
U4 Coschütz - Plauen - Innenstadt - Stauffenbergallee - Infineon - Klotzsche - Weixdorf - Ottendorf/Okrilla - Königsbrück
U5 Plauen - Innenstadt - Stauffenbergallee - Infineon - Hellerau - AMD
11 Bühlau - Albertplatz - Bf.Neustadt - Postpl. - Hbf - Zschertnitz
12 Laubegast - Tolkewitz - Blasewitz - Straßburger Pl. - Postpl. - Bf.Mitte - Technisches Rathaus - Kemnitz - Cossebaude
13 Riegelpl. - Mickten - Pieschen - Äußere Neustadt - Straßburger Pl. - Wasapl. - Leubnitz - Koloniestr.
14 Messe - Bf.Mitte - WTC - Hbf - Wasapl. - Reick - Dobritz - Leuben - Kleinzschachwitz
15 Niedersedlitz - Leuben - Laubegast - Tolkewitz - Blasewitz - Albertpl. - Bf.Neustadt - Bf.Mitte - Löbtau - Cotta - Leutewitz
16 Bühlau - Blasewitz - Striesen - Wasapl. - TU - Chemnitzer Str. - Löbtau
17 Johannstadt - St.Benno-Gymnasium - Pirnaischer Pl. - Prager Str. - Chemnitzer Str. - Rathaus Plauen
18 Wasapl. - Zschertnitz - Südhöhe - Coschütz - Potschappel - Wurgwitz - Kesselsdorf - Steinbach - Cossebaude - Coswig - Weinböhla
Takt:
S alle 20'
U alle 10', abschnittsweise 5' bzw. 20'
Tram alle 10', abschnittsweise 20'
Bleibt nur abzuwarten, wie die Realität 2030 aussieht. :) |
Schlüsselwörter: |
Silli |
Datum: |
21.11.2006 20:12 |
Hits: |
16214 |
Downloads: |
264 |
Bewertung: |
5.00 (1 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
63.5 KB |
Hinzugefügt von: |
Silli |
|
Gefunden: 12 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 11 bis 12. |
|
|
Kommentar: |
|
24.02.2021 07:13
|
|
24.02.2021 07:16
|
|
|
|
|
 |