XXL Hybrid Bus Innenansicht (4) (Eschy5)
Busse
Kommentare: 5
Der Schleifwagen
Der Schleifwagen
Beschreibung:
Diesre Schleifwagen its, wer hätte es gedacht, zum schleifen der Schienen da.
Die BoGeStra hat ihn irgendwann einmal (muss lange her sein) aus einen Ausgemusteten Wagen zusammengebaut
Gefunden: 11 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 6 bis 10.
Kommentar:
Florian L.
Member
Registriert seit: 02.01.2003 Kommentare: 230
es gibt einige
Man kann solche Eigenkreationen ganz vielfältig nutzen.
In Kassel haben wir einen Schneeschieber. Den spannt man vor eine Straßenbahn und dann macht die den Schnee von Schienen weg.
Dann gibt es noch Oberleitungsarbeitswagen. Die haben meistens neben dem Stromabnehmer noch einen Dieselmotor, damit sie die Oberleitung auch erreichen können, die defekt ist. Die haben dann so eine kleine Hebebühne.
Dann gibt es den Schleifwagen. Im Inneren sind die im Mittelteil mit Wassertanks ausgefüllt. Schienenpflege ist schon wichtig, da die Schienen so eine längere Lebensdauer haben. Durch das Schleifen werden sog. Flachstellen beseitigt (was immer das auch ist).
Dann gibt es Fahrschulwagen. Da sitzt dann hinter dem Fahrer noch einer, der auch einen Knüppel hat. Theoretisch kann man mit denen sogar noch Fahrgäste befördern.
19.03.2003 07:11
Michi0310
Member
Registriert seit: 13.12.2002 Kommentare: 200
hey cool
das mit dem Fahrschulwagen hört sich cool an. Wenn bei uns neue Busfahrer eingewiesen werden gibts normale Busse wo dann schon "ältere" Fahrer auf dem ersten ´Sitz (also da neben der Tür) sitzen und dem Fahrer alles genaue sagen.
19.03.2003 15:13
UrbanJunky
Member
Registriert seit: 23.12.2002 Kommentare: 9
Dazu
@michi
Ich versteh nicht ganz, was du meinst mit auseinandergehen. Das ist einfach ein GT6, dem zwei Drehgestlle Amputiert wurden, und durch dickere, schwerere Drehgestelle mit rotierender Schleifscheibe ersetzt wurden. Diese Scheibe entfernt... Siehe Florian L
@ Florian L.
Knallorange war der hier auch mal, eingentlich sogar ziemlich lange, doch dann hat sich die BoGeStra dazu durchgerungen, alle Fahrzeuge im neuen Design zu lackieren, und das hat weder vor dem Schleif- noch vor Fahrschulwagen oder anderen Fahrzeugen halt gemacht.
(Und wenn ich Fahrzeuge sage, meine ich Fahrzeuge, denn die haben U-Bahnen, StrBas Busse UND Service- und Reparaturautos so lackiert. muss ein Vermögen gekostet haben)
Mittlerweile ist das Design auch nicht mehr aktuell.
18.04.2003 01:23
Florian L.
Member
Registriert seit: 02.01.2003 Kommentare: 230
andere Lösung
Bei uns hat man das mit dem Schleifen anders gelöst. Die Drehgestelle sind alle so geblieben. Beim Kasseler Schleifwagen werden zwei Schliefsteine herabgesenkt, die dann mit 200 Bar oder so um den Dreh herum die Schienen bei geringer Geschwindigkeit schleifen. Damit kann man auch die Schienen von Laub saubermachen. :D
Damiz dieser Wagen ebo-tauglich ist (für Eisenbahnnebenstrecken) und man damit auch alle Strecken aus dem Netz damit schleifen kann, hat man die einzelnen Scheinwerfer an der Front entfernt und stattdessen zwei kleinere hingesetzt. Das sieht jetzt total bekloppt aus.
Der ist übrigens nächste Woche ab 20 Uhr in Kaufungen und Helsa unterwegs. Ich muss dann vielleicht mit einem Ersatzbus fahren, wenn ich später nach Hause komme. ;)
18.04.2003 18:03
UrbanJunky
Member
Registriert seit: 23.12.2002 Kommentare: 9
Foto
Wir wollen Fotos sehen. (ich zeig dir dann auch, wie der Wagen in Orange aussah, hab nämlich ein Foto davon gefunden)