|
 |
 |
Kasseler Wagen (ältere Modelle)
Kasseler Wagen (ältere Modelle) |
|
Beschreibung: |
Links oben ist der Wagen 273 als Kunstobjekt unterwegs. Nach der Documenta zog er jedoch sein "Kostüm" allerdings wieder aus und ist als einziger Wagen dieser Serie noch in Kassel.
Rechts ist ein Wagen der gleichen Serie. Es sind Kassels erste Gelenkwagen. Sie besitzen starre Achsen, obwohl es damals schon Drehgestelle gab. Wegen der Kostenersparnis bestelte man aber diese hier. Das ersparrte pro Zug einen Schaffner. Dadurch durfte man auch nur hinten einsteigen.
Der zweite Wagentyp (untere Reihe) ist mit zwei Fahrzeugen immer noch immer Liniendienst vertreten. Sie sind auf den Linien 1 & 9 unterwegs. Sie haben schon Drehgestelle und sind heutzutage nur mit Beiwagen im Einsatz.
Außerdem wurden sie in der Farbgebung modernisiert und angepasst. Die Türen sind wie bei allen anderen Wagen gelb zur besseren Orierntierung für Sehbehinderte.
Auf den Fotos sind die Wagen (v. l. n. r.) an der Haltestelle Kunoldstraße (mit Blick auf das Wahzeichen Kassels), Rathauskreuzung und am Bahnhof Wilhelmshöhe. Über der Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe mit 3 Fahrstreifen pro Richtung für Bus und Bahn ist ein Dach, das über zwei Fußballfelder groß ist. |
Schlüsselwörter: |
Kassel |
Datum: |
28.02.2003 20:44 |
Hits: |
32500 |
Downloads: |
183 |
Bewertung: |
4.00 (1 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
116.7 KB |
Hinzugefügt von: |
Florian L. |
|
Gefunden: 13 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 5. |
|
|
Kommentar: |
|
28.02.2003 21:58
|
|
28.02.2003 22:32
|
|
01.03.2003 09:04
|
|
08.03.2003 16:12
|
|
09.03.2003 12:39
|
|
|
|
|
 |