Home/Fotos/Busse/Zusammenstellung für Bonn Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

D78 - durchgängig begehbar trotz einzelner Wagenteile
D78 - durchgängig begehbar trotz einzelner Wagenteile (dodel88250)
U-Bahnen
Kommentare: 0



Zusammenstellung für Bonn
Zusammenstellung für Bonn

            

Zusammenstellung für Bonn
Beschreibung: Nachdem Michi so tolle Zusammenstellungen für Koblenz und Berlin gemacht hat, habe ich auch mal eine für Bonn gemacht.

Da das Bild sonst zu lang werden würde, habe ich erst einmal die Gelenkbusse und Bahnen rausgelassen und es bei den kurzen Bussen belassen. Die Gelenkbusse und Bahnen werden in einem weiteren Bild nachgeliefert.

2 Bilder (genauer gesagt die Linie 635 nach "Gielgen" und die 611 nach "Heiderhof") wurden vor 1998 gemacht (zur Info: 1998 wurde das Liniennetz völlig auf den Kopf gestellt), d.h. das die Aufschriften auf den Anzeigen unaktuell sind. Aber stört euch nicht daran!
Schlüsselwörter:  
Datum: 02.02.2003 22:42
Hits: 1916419
Downloads: 250
Bewertung: 4.00 (4 Stimme(n))
Dateigröße: 148.7 KB
Hinzugefügt von: Dopedeal

Gefunden: 47 Kommentar(e) auf 10 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 31 bis 35.
 

« Erste Seite  «  ...  5  6  [7]  8  9  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Kommentar:
Dopedeal
Member

Registriert seit: 13.12.2002
Kommentare: 172
Einwohner

Bonn hat 300.000 Einwohner, das ist es ja. Es ist jedoch noch eine weitere Straßenbahnlinie, die sogenannte "Hardtberglinie" geplant, die auf den Hardtberg im Bonner Westen hochfahren soll.
16.02.2003 12:17 Offline Dopedeal oliver-klawikowski at gmx.de http://www.stehtoilette.net 120649955
Florian L.
Member

Registriert seit: 02.01.2003
Kommentare: 230
Hmm

Das ist ja wirklich merkwürdig. Bonn hat dafür die U-Bahnlinien, die sicher in einem sehr dichten Takt fahren. Bei uns fahren die Bahnen alle 15 Minuten. Zu verkehrsschwachen Zeiten alle 30 Minuten, das ist abends so und sonntags.
Linien wird es demnächst noch mjehr geben. Die RegioTram soll längerfristig Regionalzüge ersetzen, indem man sog. RegioTrams einsetzt. Das sind große Trams, die dann am Hauptbhnhof auf das Kasseler Straßenbahnnetz übergehen. Die drehen eine Runde in der Innenstadt und fahren wieder zum Hauptbahnhof. Leider kommt es im Moment nicht weit voran, weil man nicht weiß, wie man die RegioTram durch den denkmalgeschützten Hauptbahnhof führen soll. Nach neuesten Plänen soll der Hauptbahnhof kostspielig untertunnelt werden, wobei schon die heutige Tunnelstrecke am Hauptbahnhof verhasst ist.
16.02.2003 12:43 Offline Florian L. Komet_16 at Yahoo.de
Dopedeal
Member

Registriert seit: 13.12.2002
Kommentare: 172
Takt

Also zu unseren Takten Mo-Fr (du kannst dir ja als Hilfe den Liniennetzplan anschauen):

Die Linien 61/62 (Trams) fahren alle 10 Minuten, sodass es zwischen "Stadthaus" und "Dottendorf, Quirinusplatz" einen 5-Minuten-Takt gibt!

Die Linie 65 (Tram) dient nur zur Ergänzung! Es gibt nur 5 Fahten am Tag!

Die U-Bahn-Linien nach Köln, also die 16 u. 18 fahren alle 20 Minuten.

Die Linie 63 fährt so, dass die mit der Linie 16 einen 6/7-Minuten Takt zwischen Tannenbusch und Bad Godesberg bildet.

Die Linie 66 (U-Bahn) fährt alle 10 Minuten!

Die Linie 67 (U-Bahn) ist eine Ergänzung der 66 zur Schulzeit. Es gibt 2 Fahrten am Tag!

Die Linie 68 ist auch eine Ergänzungslinie. Es gibt rund 10 Fahrten am Tag!
21.02.2003 21:55 Offline Dopedeal oliver-klawikowski at gmx.de http://www.stehtoilette.net 120649955
Florian L.
Member

Registriert seit: 02.01.2003
Kommentare: 230
Aha

Wie viel fasst denn so eine U-Bahn? Die Taktdichte ist dünner als in Kassel.
Eine Niederflurbahn fasst 180 oder 188 (je nach Generation), die Stadtbahnwagen 160 Personen.
Die Tramlinien fahren zwar nur alle 15-Minuten, dafür haben wir aber viele Linien. Da alle Linien an der Halteslle "Am Stern" fahren und auch die meisten Buslinien, ist ein Umsteigen leicht möglich.
Zur Hauptverkehrszeit (6:30-8:30, 12:00-18:30) fahren zusätzlich die Linien 2 (nur Niederflur) und die Linie 9 (Stadtbahnwagen) und entlasten die Linien 1, 3, 4, 5 & 6
22.02.2003 13:40 Offline Florian L. Komet_16 at Yahoo.de
Dopedeal
Member

Registriert seit: 13.12.2002
Kommentare: 172
U-Bahn

Ich kann dir jetzt keine Zahlen sagen. Aber die U-Bahnen fahren immer als Doppelzug herum!

Und was für eine Taktdichte habt ihr bitte! Am Bonner Hbf. fahren die Linien alle 5 Minuten, wenn du Linien 16, 63, 66 benutzt (die im U-Bahn-Tunnel dieselbe Strecke fahren).

Aber euer Netz ist echt ausgeprägter, das muss man Kassel lassen!
24.02.2003 20:02 Offline Dopedeal oliver-klawikowski at gmx.de http://www.stehtoilette.net 120649955



Vorheriges Bild:
Zusammenstellung "NordOst"  
 Nächstes Bild:
Zusatz Service der Firma Hagmann

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de