Home/Fotos/Busse/Zusammenstellung für Bonn Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

616 FN - Messe
616 FN - Messe (dodel88250)
Busse
Kommentare: 0



Zusammenstellung für Bonn
Zusammenstellung für Bonn

            

Zusammenstellung für Bonn
Beschreibung: Nachdem Michi so tolle Zusammenstellungen für Koblenz und Berlin gemacht hat, habe ich auch mal eine für Bonn gemacht.

Da das Bild sonst zu lang werden würde, habe ich erst einmal die Gelenkbusse und Bahnen rausgelassen und es bei den kurzen Bussen belassen. Die Gelenkbusse und Bahnen werden in einem weiteren Bild nachgeliefert.

2 Bilder (genauer gesagt die Linie 635 nach "Gielgen" und die 611 nach "Heiderhof") wurden vor 1998 gemacht (zur Info: 1998 wurde das Liniennetz völlig auf den Kopf gestellt), d.h. das die Aufschriften auf den Anzeigen unaktuell sind. Aber stört euch nicht daran!
Schlüsselwörter:  
Datum: 02.02.2003 22:42
Hits: 1915435
Downloads: 250
Bewertung: 4.00 (4 Stimme(n))
Dateigröße: 148.7 KB
Hinzugefügt von: Dopedeal

Gefunden: 47 Kommentar(e) auf 10 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 11 bis 15.
 

« Erste Seite  «  1  2  [3]  4  5  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Kommentar:
Busfan
Member

Registriert seit: 11.01.2003
Kommentare: 14
Die Frage stellt sich gar nicht....

Bei uns haben die BUsse natürlich solche Knöpfe.
06.02.2003 17:16 Offline Busfan
Dopedeal
Member

Registriert seit: 13.12.2002
Kommentare: 172
Frage

Ich weiß zwar nicht wirklich, was ihr meint, aber ich kann Folgendes sagen: In Bonn hat der Fahrer zwei Knöpfchen, mit denen er beide Türen öffnen kann. Wenn er auf ein Knöpfchen nicht drückt, dann haben die Fahrgäste Pech gehabt. Es ist jedoch vorgesehen, auch hinten einzusteigen.

Bei unseren Gelenkbussen oder 3-türigen kurzen Bussen (ein paar haben wir davon auch) gibt es an der 3. Tür außen und innen einen Knopf, um die Tür zu öffnen. Der Fahrer muss jedoch an einer Haltestelle diesen Knopf per Schalter freigeben, damit die Tür nur aufgeht, wenn der Knopf an einer Haltestelle gedrückt wird!
06.02.2003 20:41 Offline Dopedeal oliver-klawikowski at gmx.de http://www.stehtoilette.net 120649955
Florian L.
Member

Registriert seit: 02.01.2003
Kommentare: 230
Bei uns gibt es auch diese Knöpfe

Die haben alle Busse und Bahnen. In den neueren Bussen und Bahnen gibt es sogar noch einen zusätzlichen Knopf für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer unter dem normalem Knopf. Normalerweise schließen sichn die Türen automatisch nach ein paar Sekunden, wenn keiner mehr einsteigt. Das wird verhindert. Die bleibt so lange offen, bis von der Haltestelle abgefahren wird. Innen snd die gleichen Knöpfe an den Aufenthaltsbereichen für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.
Unsere Schalter sind rund und leuchten. Ist der Befehl angekommen, wird dieser Knopf rot; ist er bereit, ist er grün.
07.02.2003 06:15 Offline Florian L. Komet_16 at Yahoo.de
Busfan
Member

Registriert seit: 11.01.2003
Kommentare: 14
Gut so

@ Florian L.

Genauso ist es hier in Köln auch.
Hätte es nicht besser wiedergeben können ;-)
07.02.2003 11:41 Offline Busfan
Florian L.
Member

Registriert seit: 02.01.2003
Kommentare: 230
Ist es bei euch ...

... auch so, dass ein widerlicher, durch Mark und Bein gehender Piepston kommt, wenn die Bahn abfahren will, aber die Lichtschranken noch sagen, dass dort welche stehen?
Dieses Piepsen finde ich echt widerlich, wenn man an der Tür steht.
07.02.2003 13:27 Offline Florian L. Komet_16 at Yahoo.de



Vorheriges Bild:
Zusammenstellung "NordOst"  
 Nächstes Bild:
Zusatz Service der Firma Hagmann

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de