Dieser Bus der MVG (Citaro) hat eine äuserst seltsame Türfreigabe/verrigelungstechnik. Die vordere Tür Manuell, die 2. Türe halbautomatisch und die 3. Türe wie bei den meissten mit Türfreigabe.
Gefunden: 3 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 3.
Kommentar:
Eschy5
Administrator
Registriert seit: 17.12.2002 Kommentare: 235
Halbautomatisch
soll was bedeuten? Der Fahrer macht die auf und die geht von alleine zu, oder wie?
21.03.2006 17:12
dodel88250
Member
Registriert seit: 06.07.2004 Kommentare: 1901
Nee
Der fahrer kann die vordere Türe nur manuell öffnen und schließen. So wie es normal ist. Die 2. allerdings, kann er manuell öffnen aber diese schließt automatisch (wie normalerweise bei der 3. Türe), allerdings, kann er diese Türe auch noch Manuell schließen, diese geht dann zu, sobald niemand in der Lichtschranke steht. Und die 3. Tür wie gehabt, automatisch.
21.03.2006 17:22
Andi90
Member
Registriert seit: 04.01.2005 Kommentare: 563
ist dat kompliziert
da ist es bei unseren renaults und van Hools einfacher. Da kann man die erste nur manuel, und bei den anderen durfte der fahrer es früher aussuchen, ob er die tür für die fahrgäste frei gibt ( d.h. Der fahrgast kann die tür per knopf öffnen, und die schließt automatisch), oder ob er se selber auf und zu macht.
Heute ist vorgeschrieben das er die manuel aufmacht, ausser bei den Gelenkbussen, da wird (zumindest bei uns) teilweise die tür per automatik geöffnet. Zumindest nachmittags.