Gefunden: 8 Kommentar(e) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 6 bis 8.
Kommentar:
Silli
Member
Registriert seit: 02.01.2004 Kommentare: 116
achso, der Platz heißt nun mal so, ist einer der wenigen franz. Bezeichnungen, wie wärs denn mit:
Baggersee(Linie A)
Colonne(Linie A)
Hohwart(Linie A)
Langstross-Grandrue(Linie A,D)
Schluthfeld(Linie A)
Elsau(Linie B,C)
Alt Winmärik - Vieux Marché aux Vins(Linie B,C)
Hoenheim(Linie C)
Mozart(Linie 4,6)
Lerchenberg(Linie 6)
Nord(6a)
Landsberg(Linie 11/21)
Neudorf [Marché](Linie 14/24)
Fischacker(Linie 30)
Pont Schuhansen(Linie 40)
Rathsamhausen(Linie 63)
Stoskopf(Linie 63)
Tobias Stimmer(Linie 63)
Waldhorn(Linie 63)
Oberschaffelsheim(Linie 70)
Fuchs am Buckel(Linie 72)
Unterjaegerhof(Linie 72)
Usw...usw...
ich hör an der Stelle einfach mal auf, weil die Liste schon lang ist!
19.04.2005 13:37
Silli
Member
Registriert seit: 02.01.2004 Kommentare: 116
klingt doch auch lustig, oder?
und in Französich erst recht, z.b. Mittelhausbergen(BL17): Middlausbegr(schnellsprech)
oder Engelbreit: Englbrt (extremschnellsprech)
oder Herrenwasser:(BL70) Ernwassr(schnellsprech)
Mh...kann man "Le Kléber" noch als deutsches Wort werten?
19.04.2005 13:41
djvad
Member
Registriert seit: 15.06.2005 Kommentare: 0
hm
hat ne gewisse Ähnlichleit mit einem Schlendrian, oder?