|
 |
 |
S2 Dortmund Hauptbahnhof
Beschreibung: |
Die typischen Züge der S-Bahn Rhein-Ruhr bestehen aus einer Lok der BR 143 mit 3 oder 4 (gelegentlich auch 5) sogenannter X-Wagen, die extra S-Bahn-Wagen sind. Sie werden z.B. auch in Nürnberg eingesetzt.
Rhein-Ruhr hat das größte S-Bahn-System Deutschlands. Das besondere ist, dass es im Gegensatz zu anderen Städten (z.B. München, Stuttgart) kein "Zentrum" hat, sondern es im Ruhrgebiet ja viele Großstädte gibt, die u.a. miteinander verbunden werden. So fahren in den meisten Städten 3 oder 4 S-Bahn-Linien, aber es gibt nicht DIE Stadt, wo es sich "knubbelt".
Diese lokbespannten Züge sind bei der S-Bahn noch immer deutlich vorherrschend, mittlerweile gibt es aber auch auf vereinzelten Linien ET 420 (ausgemusterte Münchener oder Stuttgarter) und ET 423.
Hier steht ein Zug der S2 abfahrbereit an seiner Anfangsstation und wartet auf die Rückfahrt nach Duisburg. |
Schlüsselwörter: |
S-Bahn, Rhein-Ruhr, X-Wagen, Deutsche, Bahn, Baureihe, 143 |
Datum: |
08.04.2005 17:15 |
Hits: |
3248 |
Downloads: |
172 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
262.8 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
Gefunden: 2 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 2. |
|
|
Kommentar: |
|
09.04.2005 18:36
|
|
09.04.2005 20:34
|
|
|
|
|
 |