|
 |
 |
Hey Kölle!
Beschreibung: |
Die Linien im Kölner Nahverkehr (also Grooooßrum Köln) sind eingeteilt in S-Bahnen, RE und RB.
S-Bahnen fahren im 20-Minuten-Takt, halten an jeder Milchkanne und werden mit ET423 in Doppeltraktion (außer auf der S13, dort Einzeltraktion) oder einem lokbespannten Zug mit BFX-Wagen befahren.
RE (= Regional Express) werden mit Doppelstockwagen (außer RE 8) befahren und sind schon ein halber IC (können 160 km/h fahren und halten nur alle 10-15 km oder so). Stundentakt!
RB (= Regionalbahn) halten fast an allen Halten wie S-Bahnen, nur haben niedrigere Takte (meist Stundentakt) und werden mit ET 425, Lok mit Silberlingen oder bei unelektrifizierten Strecken mit Talenten oder älteren Dieselzügen befahren.
Hier befindet sich ein RE im Bahnhof Köln-Messe/Deutz, der unmittelbar dem Kölner Hauptbahnhof folgt und ICE-Halt ist!
Alle Züge, die den Kölner Hauptbahnhof in Ostrichtung verlassen (der Hauptbahnhof liegt sehr nah am Rhein), überqueren den Rhein über die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Europas und direkt auf der anderen Rheinseite kommt der Deutzer Bahnhof.
Abstand: etwa 1,5 Kilometer. |
Schlüsselwörter: |
Köln, Deutz, RE, Doppelstock |
Datum: |
01.02.2005 21:23 |
Hits: |
7875 |
Downloads: |
312 |
Bewertung: |
4.00 (1 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
294.6 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
Gefunden: 4 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 4. |
|
|
Kommentar: |
|
01.02.2005 21:51
|
|
01.02.2005 21:57
|
|
02.02.2005 12:36
|
|
02.02.2005 22:50
|
|
|
|
|
 |