|
 |
 |
Kölner 2300er
Beschreibung: |
Da sich die 2200er im Großen und Ganzen gut in Köln, vor allem auf den Überlandlinien zwischen Köln und Bonn, bewährt haben, bestellte man Mitte der 90er-Jahre die 2300er. Motor und Inneneinrichtung sind gleich dem 2200er.
Einziger (wichtiger) Unterschied:
Diese Wagen haben an beiden Enden Führerstände und ebenso an beiden Enden Kupplungen, sodass sie 1.) auch in Einzeltraktion problemlos fahren können und es 2.) beim Kuppeln zweier Wagen egal ist, wie herum ein Wagen gerade im Betriebshof steht.
In Köln werden zwar nur Doppeltraktionen auf allen Linien gefahren, aber sonntags kann man diese Wagen in Einzeltraktion auf der Linie 13 bewundern.
Sie können übrigens, wie die 2200er, maximal 80 km/h fahren, während bei allen vorangegangenen Serien (2000er, 2100er) die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt. Alle Bonner U-Bahn-Fahrzeuge (außer K 5000) können ebenfalls max. 100 km/h fahren.
Zu sehen ist hier vorne Wagen 2307 auf der Linie 15 Richtung Chorweiler an der Haltestelle "Ulrepforte". Vollwerbung ist bei den 2200ern und 2300ern wirklich die absolute Ausnahme, manche Wagen haben zwar Seitenwerbungen, aber der Großteil der Wagen trägt die KVB-Farben. |
Schlüsselwörter: |
Köln, KVB, B-Wagen, 2307, 2300er |
Datum: |
01.01.2005 11:29 |
Hits: |
6813 |
Downloads: |
10 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
731.8 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
EXIF Info |
|
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon PowerShot A70 |
Belichtungszeit: |
1/50 |
Blende: |
F/4 |
Aufnahmedatum: |
27.12.2004 13:31:23 |
Brennweite: |
11.3125mm |
|
|
Gefunden: 2 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 2. |
|
|
Kommentar: |
|
01.01.2005 21:15
|
|
01.01.2005 21:39
|
|
|
|
|
 |