|
 |
 |
BONN: 9457 Chlodwigplatz
Beschreibung: |
Im Vergleich zu den U-Bahnen sind die Straßenbahnen in Bonn relativ leicht zu durchschauen.
Mit dem Projekt "Schiene 94" wurden damals alle Straßenbahnen ausgemustert und für die Linien 61 und 62 24 neue NGT6-Niederflurbahnen gekauft, die die Bonner Straßenbahnflotte darstellen. Im Gegensatz zu anderen Städten sind diese Züge in Bonn NICHT traktionsfähig, was aber auch nicht nötig ist.
Das Bonner Straßenbahnnetz hat zwar dieselbe Spurweite wie die U-Bahnen, d.h. theoretisch können alle Züge alle Strecken befahren, es ist aber relativ eigenständig.
Nur die Teilstücke Stadthaus - Konrad-Adenauer-Platz und Ramersdorf-Oberkassel Süd werden von Straßen und U-Bahnen mit gemeinsamen Haltstellen befahren.
Am Hauptbahnhof halten die U-Bahnen unterirdisch, während die Straßenbahnen oben vor dem Bahnhofsgebäude entlang fahren.
Da es nur einen Fahrzeugtyp an Straßenbahnen gibt, ist die Bonner Straßenbahn einerseits natürlich schon relativ einseitig - andererseits fährt von den 24 Bahen keine einzige im SWB-Farbkleid mehr herum. Alle Züge besitzen Vollwerbungen (und nicht von der Telekom *g*), sodass jede Bahn eigentlich schon ein Unikat ist.
Aufgenommen habe ich das Bild am Chlodwigplatz, mit dem die Bonner Altstadt beginnt auf der Linie 61. |
Schlüsselwörter: |
Bonn, Straßenbahn, NGT6, Chlodwigplatz, 9457 |
Datum: |
08.12.2004 10:32 |
Hits: |
3565 |
Downloads: |
270 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
390.4 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
EXIF Info |
|
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon PowerShot A70 |
Belichtungszeit: |
1/160 |
Blende: |
F/4.5 |
Aufnahmedatum: |
11.05.2004 13:38:38 |
Brennweite: |
13.4375mm |
|
|
Gefunden: 2 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 2. |
|
|
Kommentar: |
|
08.12.2004 15:08
|
|
08.12.2004 19:18
|
|
|
|
|
 |