|
 |
 |
S13 Flughafen Köln/Bonn
Beschreibung: |
Die Kölner S-Bahn ist kaum mit S-Bahn-Netzen von Städten wie München oder Stuttgart zu vergleichen.
Es gibt keine eigene Tochtergesellschaft der Bahn, die das Netz betreibt, sondern die S-Bahnen in Köln werden direkt von der DB betrieben und gehören zum großflächigen S-Bahn-Netz des Rhein-Ruhr-Gebietes.
Da das Ruhrgebiet ja aus vielen Städten auf engem Raum besteht, gibt es in diesem Sinne auch keine richtiges Zentrum des S-Bahn-Netzes wie es in anderen Städten der Fall ist, sodass es keine zentrale Station gibt, an der alle Linien halten.
Köln bildet den Südzipfel dieses Netzes und wird von den Linien S6, S11, S12 und S13 erschlossen. Zu sehen ist hier der Ast der S13, die erst seit Sommer 2004 den Köln/Bonner-Flughafen an das Schienennetz anschließt, der gleichzeitig auch ICE-Bahnhof ist.
Besonders an den Rhein-Ruhr-S-Bahnen ist auch der Fahrzeugeinsatz: Früher sind im gesamten Netz nur lokbespannte Züge mit BFX-Wagen gefahren. Seit ein paar Jahren gibt es jetzt den ET 423, auf den schon manche Linien wie z.B. die S13 umgestellt wurden. Da es aber in NRW einen chronischen Zugmangel gibt, werden seit einem Jahr auch ausrangierte ET 420 aus München in NRW eingesetzt. Diese fahren allerdings nicht auf den Linien nach Köln. |
Schlüsselwörter: |
Köln, S-Bahn, ET, 423, Köln/Bonn, Flughafen |
Datum: |
08.12.2004 10:32 |
Hits: |
22030 |
Downloads: |
217 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
327.8 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
EXIF Info |
|
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon PowerShot A70 |
Belichtungszeit: |
1/1000 |
Blende: |
F/3.2 |
Aufnahmedatum: |
29.06.2004 14:24:42 |
Brennweite: |
7.84375mm |
|
|
Gefunden: 12 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 5. |
|
|
Kommentar: |
|
08.12.2004 15:06
|
|
08.12.2004 15:20
|
|
08.12.2004 16:24
|
|
08.12.2004 17:57
|
|
08.12.2004 18:03
|
|
|
|
|
 |