Die 66 ist die fahrgastreichste Linie des Bonner Stadtbahnnetzes. Der letzte Schrei ist zur Zeit das sogenannte "Liniensponsoring", dessen Grundstein die Deutsche Telekom im Jahre 2000 gelegt hat.
Seitdem heißt die Linie 66 nämlich "66 Telekom Express" und dementsprechend wurde ein Teil des Bonner Fuhrparks in Telekomfarben umlackiert und ist damit natürlich auch fest für diese Linie reserviert. Wenn aber Not am Wagen ist, kann man die Telekom-Express-Wagen aber auch einmal gelegentlich auf anderen Linien oder sogar in Köln sehen.
Vorne befindet sich Wagen 8373, der somit zur Serie der 8300er gehört. Wenn man genau hinguckt, kann man sehen, dass der hintere Wagen ein 7400er ist, da er eine Tür nach außen in der Fahrerkabine hat.
Die Wagen dieser beiden Serien lassen sich problemlos kuppeln, da ihr Antrieb derselbe ist und auch die elektronischen Voraussetzungen gegeben sind.
Die Traktion befindet sich am Bertha-von-Suttner-Platz in der Bonner Innenstadt und der Zug wird etwa 30 Meter weiter halten. Die Straßenbahnlinie 62 hält hier ebenfalls.
Gefunden: 8 Kommentar(e) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 5.
Kommentar:
F84
Member
Registriert seit: 25.10.2004 Kommentare: 5
Schöne alte Straßenbahn!
-
07.12.2004 13:24
Eschy5
Administrator
Registriert seit: 17.12.2002 Kommentare: 235
Fahrzeug
Das Fahrzeug scheint schon einmal moderniersiert wurden zu sein, oder? Die Form des Stromabnehmers sieht neu aus. Da hätte man auch gleich neuere Anzeigen vorne reinbauen können.
07.12.2004 20:11
Dopedeal
Member
Registriert seit: 13.12.2002 Kommentare: 172
nö
Der Stromabnehmer ist genauso 20 Jahre alt wie der Rest des Fahrzeuges. Kann natürlich sein, dass der mal kaputt war und ausgetauscht wurde, nur dadurch ändert sich ja nicht die Form. Die war von Anfang an so!
07.12.2004 20:13
Busfan
Member
Registriert seit: 11.01.2003 Kommentare: 14
Verhunzt
Das ist ein gutes Beispiel, wie man alles mit Werbung versaut. Was hat das ganze Spiel denn aus der Anzeige verloren? Meiner Meinung nach nicht besonders viel.
08.12.2004 15:01
ulrich
Gast
ihr habt echt Ahnung
1. ist das keine Straßenbahn sondern eine Stadtbahn
2. ist die nicht alt, sondern aus dem jahre 1983
3. @ Busfan: sag mal, warum meckerst und moserst du eigentlich immer? Deine Beiträge sind echt sowas von mega-unqualifiziert! Die Deutsche Telekom sponsort die Linie 66, übernimmt daher einen großen teil der Betriebskosten. Das ist ein genialer Schachzug der SWB, denn ohne die Deutsche Telekom wäre die Linie 66 so wie derzeit fährt gar nicht zu halten. Der Schriftzug unter dem Ziel ist ein Teil der Werbestrategie.
also merke dir: nicht immer sofort meckern und alles schlecht machen, wenn Du die Hintergründe gar nicht kennst!