Auf diesem Bild ist unser Stadtbus Weingarten zu sehen. Dieser Bus ist Speziel für diese Linieeingerichtet. Weil auf dieser Linie sehr viele ältere Menschen mitfahren, hat man die Türen verlangsamt, und neue Sitze eingebaut.
Der Witz der Sache ist diese Linie gehört zwar zu unseren Verkehrsbetrieben, aber die Stadt Weingarten muss Tausende von Euro in diese Linie hinein Inwestieren weil maximal 3 Personen Mitfahren.
Gefunden: 14 Kommentar(e) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 5.
Kommentar:
Busfan
Member
Registriert seit: 11.01.2003 Kommentare: 14
Was soll das sein?
Ein Überlandbus?
Also wenn das mit den 3 Fahrgästen ernst gemeint ist, dann kann man hier auch Minimobile einsetzen und den Bus seltener fahren lassen.
Oder einen Anrufbus einsetzen (der mir aber persönlich nicht zusagen würde).
29.11.2004 11:33
dodel88250
Member
Registriert seit: 06.07.2004 Kommentare: 1901
-
Dieser Bus ist der Vorgänger des neuen S 315NF, den gibt es bei uns als Überland und als Stadtbus. Und das mit den 3 Fahrgäst ist ernst gemeint. Es würden viel mehr Menschen fahren, aber der Plan ist zu Kompliziert (Siehe Haltestellenfahrplan).
29.11.2004 13:03
BBL
Member
Registriert seit: 20.04.2004 Kommentare: 53
@busfan
Stimmt, da sollte man wirklich Taxi/Midibusse einsetzten.
29.11.2004 15:34
dodel88250
Member
Registriert seit: 06.07.2004 Kommentare: 1901
-
Ich habe vor ca. 2Stunden unseren Verkehrsbetrieben geschrieben, sie habe zurück geschrieben das sie diese Linie bis 2005 ändern wollen.
29.11.2004 17:09
k der busfan
Member
Registriert seit: 13.05.2003 Kommentare: 150
na na na
Das ist kein Vorgänger des 315NF!!! Das ist ein 315NF!!! Es gibt den 315NF mit schwarzer und silbernen Nase (Facelift) und definitiv nicht als Stadtbus - allerdings kann man eine "stadttaugliche" Türanordnung ordern.
Bei 3 Fahrgästen finde ich den Takt etc. zwar nicht angemessen, aber jede Stadt muss tausende Euros in die Verkehrsbetriebe reinivestieren. Bei uns zuletzt 200.000/Jahr.
Und ich glaube kaum, dass man die Türen "verlangsamt" hat. Außenschwenktürem, wie sie bei diesem Typ üblich sind, sind von Natur aus nicht besonders schnell.