|
 |
 |
Berliner M-Bahn
Beschreibung: |
Das war die Berliner Magnetbahn.
Sie schwebte auf dem damals stillgelegeten Hochbahnviadukt zwischen Gleisdreieck und Kemperplatz.
Die Strecke hatte 3 Bahnhöfe.
Die M-Bahn wurde ca. 1984 für Testzwecke aufgebaut, verkehrte von 1988 bis 1991 kostenlos für Fahrgäste und anschließend nochmal 2 Monate zum normalen Fahrpreis. 1992 wurde sie abgerissen, da die U-Bahn zwischen Wittenbergplatz und Potsdamer Platz wiedereröffnet wurde.
Die M-Bahn fuhr Fahrerlos und wurde nach der BOStrab betrieben. |
Schlüsselwörter: |
M-Bahn, Berlin, fewa89 |
Datum: |
20.11.2004 14:31 |
Hits: |
9004 |
Downloads: |
383 |
Bewertung: |
4.20 (5 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
238.2 KB |
Hinzugefügt von: |
F84 |
|
Gefunden: 2 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 2. |
|
|
Kommentar: |
|
20.11.2004 18:04
|
|
22.11.2004 12:11
|
|
|
|
|
 |