|
 |
 |
Bonner 8300er
Beschreibung: |
Nachdem sich die 7400er-Serie in Bonn in der noch jungen U-Bahn sehr erfolgreich durchgesetzt hat, hat man 10 Jahre später, als man zusätzliche Fahrzeuge benötigte, natürlich gerne auf Bewährtes zurückgegriffen.
Heraus kam die 8300er-Serie (Lieferung: 1983-84) , der ähnlich der 7400er ist, jedoch einige optische Verbesserungen bekommen hat. Die Frontscheibe hat in der Mitte keinen Knick mehr, sondern ist "aus einem Guss" und auch die Scheibenwischer sind anders angeordnet (einer waagerecht, einer Senkrecht). Zudem ist die Fahrerkabine größer und es gibt nur noch an der rechten Seite eine Fahrertür, wie man hier gut sehen kann.
Eine weitere wichtige Verbesserung ist, dass die Anzeigenfläche vorne und an den Seiten jetzt viel größer ist und so Fahrtziel und Linienweg an der Seite viel besser lesbar ist.
Antrieb ist der gleiche wie bei den 7400er-Wagen und deshalb kann man die beiden Serien auch problemlos untereinander kuppeln, was in Bonn auch des Öfteren gemacht wird.
Das Kölner Gegenstück hierzu ist der 2100er, der allerdings auch rote Plastiksitze hat, Kölner Farbkleid trägt und nachträglich Matrixanzeigen außen und innen eingebaut bekommen hat. Außerdem hat das Kölner Modell vor wenigen Jahren Vollglastüren bekommen - im Gegensatz zu den 2000ern, die noch die "normalen" Türen haben.
Hier ist Wagen 8375 auf der Linie 68 unterwegs und befindet sich gerade auf der Robert-Kirchhoff-Str. in Richtung stadteinwärts. |
Schlüsselwörter: |
Bonn, 8300er, Dransdorf, SWB, Robert-Kirchhoff-Str, B-Wagen |
Datum: |
12.10.2004 17:59 |
Hits: |
24674 |
Downloads: |
3 |
Bewertung: |
4.00 (1 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
195.9 KB |
Hinzugefügt von: |
Dopedeal |
|
EXIF Info |
|
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon PowerShot A70 |
Belichtungszeit: |
1/160 |
Blende: |
F/3.2 |
Aufnahmedatum: |
21.08.2004 16:40:44 |
Brennweite: |
6.59375mm |
|
|
Gefunden: 1 Kommentar(e) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 1 bis 1. |
|
|
Kommentar: |
|
12.10.2004 18:24
|
|
|
|
|
 |