|
k der busfan |
achja [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ich doof! Da habe ich doch den Hamburger Hbf im Train Simulator und halte ihn trotzdem für nen Sackbahnhof O_o!
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
ähm [gesamt : 12 Kommentar(e) zu diesem Bild] Doppelstockwagen sind doch cool! Die gibt es bei uns auch, allerdings nicht als S-Bahn, sondern als RE.
Ansonsten, wie gesagt: 20-Minuten-Takt.
Zum Thema "im Westen modern haben": Der Bahnknoten Köln ist eine Katastrophe und verursacht im Fernverkehr stets Verspätungen, die sich auf das ganze Bundesgebiet auswirken. Da werden Gleise nämlich teilweise von S-Bahnen, Regional- und Fernzügen gleichzeitig genutzt.
Und die Einfahrt zum Kölner Hbf ist ein echtes Nadelöhr (nur 6 Gleise), das auch Probleme bereitet...
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
S-Bahn Ruhrpott [gesamt : 12 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die meisten Linien fahren halb so oft wie deine Straßenbahnen, also in der Woche alle 20 Min, abends und am Wochenende alle 30 Min. Einige Linien fahren nicht ganz so oft und einige haben noch Berufsverkehrsverstärker.
Im Freeware-Addon Wupper Express 8.0 für den Train Simulator fahren die immer mit Lok und 5-6 teils modernen Einstockwagen.
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
F84 |
Ich sag es erstmal [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wiesen sind nur noch Schlammlöcher, wegen den wendenden LKWs, Fußgängerampeln sind außer Betrieb, Bus hat 10 Minuten mehr (!) Versoätung, Elektrifizierung auf dem eingleisigen Abschnitt, Signale in Betrieb, Schaffnethäuschen erkannbar, Autobrücken fertig, Bushaltestelle nicht wirklich erkennbar, überall Bauarbeiter. Ich habe leider keine Digitalkamera oder einen funktionierenden Scanner, schau mal auf www.s-bahn-berlin.de , kanst aber auch mal einen Ausflug hierher machen. Kannst auch bei mir Vorbei schauen, Mahlower Straße 121c!
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
k der busfan |
Seitenschiene [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] .
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
"Dostos" [gesamt : 12 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das heißt: Doppelstockwaggons.
Sind nicht die 143-Loks der DDR-Reichsbahn nicht auch mal dort gefahren? Habe das mal irgendwo gelesen.
|
gepostet von : : ot.sperenberg [Member] |
|
|
|
|
|
k der busfan |
... [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] wo bekommen die züge denn ihren strom her??
Seitenschiene oder Oberleitung??
|
gepostet von : : Paulaner [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
was sind: [gesamt : 12 Kommentar(e) zu diesem Bild] "Dostos"??
|
gepostet von : : Paulaner [Member] |
|
|
|
|
|
F84 |
@Märkertrm: [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Lad' doch mal 'n Foto hoch, wie 's da momentan aussieht!
|
gepostet von : : fewa89 [Member] |
|
|
|
|
|
k der busfan |
Durchgangsbahnhof [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Hamburg Hbf ist ein Durchgangsbahnhof!
Die Züge halten unter/zwischen dem Süd- und Nordsteg (Standort). Die Stege begrenzen grob gesagt auch die Halle...
Also dahinten geht es vielleicht ca. 50m unter dem Steg durch und dann ins freie. Der Nordsteg (Standort) ist etwas breiter.
Aber HH-Altona ist ein Sackbahnhof und dort halten die S-Bahnen dann unter Tage...
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|