|
dodel88250 |
Muss man auch nicht Wissen ! [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Weil der wo nach Ravensburg will, der weiss das man am Charlottenplatz umsteigen muss, wenn man mit der Linie 6 fährt !
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
schon klar [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Aber wenn der Fahrplan kombiniert ist weiß man (ohne Fußnoten) nicht was welche Linie ist!
Wenn Kombi dann NUR mit 101%iger Übereinstimmung.
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Paulaner |
wagen ? [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Was sind das für Strassenbahnen ? Wenn ich mich nicht irre ist das ein Düwag MGT 6, oder ?
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Ankunft [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Der Bus kommt zur gleichen minute an, wie er Abfährt !
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
- [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Also alle Busse fahren bis Weingarten Charlottenplatz gleich ! Ab Chaltottenplatz kann man in fast jede Linie Umsteigen bis Ravensburg (Linie 1,2,5,20). Die Linie 7573,5 fahren beide nach Ravensburg, und die Linie 6 in die Oberstadt, und immer wenn die Linie 6 am Charlottenplatz ist, fährt eine Linie 1 oder 2 von Güterbahnhof (2 Haltestellen vor Charlottenplatz) weg. Dann können die Leute direkt Umsteigen. Da ich das weiss, und den Plan hauptsächlich für mich gemacht habe, das ich ihn in die Küche hängen kann, macht das ja nichts !
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Ankunft [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] und wenn jemand gucken will, wann ein Bus ankommt?
Also es müssen zumindest aussagekräftige Fußnoten her.
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
- [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Aber doch nicht bei gleichem Linienweg. Das man das in der anderen Richtung nicht machen kann ist ja klar, denn da gibts verschiedene Linienwege. Also das kombinieren wäre kein Problem und zu verwirren gibts nichts. Und wenn die Zeiten in getrennten Fahrplänen stehen, dann sind die ja trotzdem gleich. Also ich würde kombinieren besser finden. Zum Teil hängen bei uns so viele Fahrpläne, dass die einfach über den Liniennetzplan gehangen werden. Da hätten die sich auch den Liniennetzplan sparen können oder ebend kombinieren, wenn die Linien in der Richtung den gleichen Linienweg haben.
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
das geht ja noch [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild] Hier wird zumindest in der Fußnote auf die Linie hingewiesen! Dann würde ich statt des * lieber ein kleine 9) benutzen!
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Kombinieren... [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] ...stiftet nur Verwirrung!
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Vorteil [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild] Bei mir ist ja der Vorteil, dass ja beide Fahrpläne einzeln im Internet verfügbar sind. Ich nehme also den Fahrplan mit den meisten Zeiten also Hauptfahrplan (hier Linie 13) und füge den der schwären Linie dazu (Linie 9). Also habe ich nicht so viel Arbeit, denn ich habe ja nur die Zeiten eingetragen, wo ein Sternchen dran ist.
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|