|
dodel88250 |
mir auch nicht. [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] (falls das anders rübergekommen sein sollte)
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
nein, [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] der Unterschied:
In London sind die Strecken Länger(wieso ich Schienennetz anstatt Streckennetz schreib, weis ich auch nicht), in New York sind zwar die Strecken kürzer, dafür aber meist 4 Gleisig(außen Normalgleise, innen Expressgleise)
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Begründung [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] ?
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Meine Fresse [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Also als Kölner hasst man ja Düsseldoof.
Aber ich persönlich finde Bonn ja noch viel schlimmer. <abkotz>
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
ja [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] und es gefällt mir überhaupt nicht!
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
*amkopfkratz* [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wo genau iliegt der Unterschied?
London wegen den 3 "Schienen" pro Gleos oder wie?
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
weltweit größtes Gleisnetz. [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] New York hat das größte Gleisnetz, aber London hat das größte Schienennetz.
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
typisch amerikanisch. [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] ...sieht echt amerikanisch aus.
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
jo [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] korrekt!
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
aha, d.h. ... [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] es gibt noch Wagen mit Bordbistro.
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|