|
BBL |
;-) [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das spricht doch mal wieder FÜR einen Neoplan.
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
4269. Kommentar zum Bild : am Festspielaus - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 10.04.2005 10:19] |
|
BBL |
OK.... [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild] ....aber was ist mit ihr? ;-)
Wenn ich so sehe, wieviele Busse und Bustypen bei euch fahren und die ganzen Fotos mit Haltestelle und so weiter, dann bin ich irgendwie begeistert.
Sieht ja auch von der Ausstattung und Lackierung gut aus.
Wie ist das eigentlich bei euch mit dem Takt?
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
BBL |
der Bus [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] fährt ja dort wo nicht viele Leute wohnen und auserdem könnte dort kein größerer Bus fahren, weil die straße so eng sind. Der Bus fährt ja dort, wo die Millionäre und Alten wohnen.
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
BBL |
Hmm [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wenn der für die Stadtrundfahrt benutzt wird, dann frage ich mich, wie wenige Touristen ihr habt, damit ein Midibus ausreicht?
Den Bus selbst finde ich total schön.
Laut der Stadtbus Seite soll es ja zukünftig bei uns auch wieder einen Midibus geben.
Ist aber bis jetzt noch nix gekommen.
Naja, solange wird unser letztes Minimobil wohl weiter existieren ;-)
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Na toll [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wofür soll das bitte gut sein?
Man hat noch keinen Plan, was hier mal wann fahren soll und trotzdem gibt es schon eine Haltestelle und Gleise (?).
Das dürfte zu spontanen Gewaltaktionen jeglicher Art einladen.
In 20 Jahren kann man dann wieder ne neue bauen ;-)
Und die Haltestelle als Verbindungsweg zu benutzen ist total plemm.
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Geisterbahnhöfe/-bahnsteige gibt es in Berlin massenhaft [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Beispiel:Rathaus Spandau (für U2);
Adenauerplatz(eigentlich für U3-heißt zur Zeit U1);
Turmstraße,Jungfernheide (für U5);
Kompletter Tunnel in Rohbau zwischen Walter-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz (eigentlich für U9, die benutzt aber die Gleise der nie gebauten U10)
|
gepostet von : : Gregor [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Also [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Auch das Foto habe ich schon gesehen.
Und ich muss sagen: Hätte man die jetzt SO in DIESER Variante auf der 16 und 18 fahren, ich glaube, es hätte mir nichts mehr ausgemacht, hier einzusteigen.
Geile Innenraum Modernisierung.
Das sollten die in Köln mal machen.
Diese ganzen Hartschalensitze ohne Polster gehen mir nämlich teilweise auf die Nerven.
Auch die Anzahl der Innenanzeigen ist viel besser.
Nur wirken diese äußerst klein.
Alles in allem: Sehr gut!
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Naja [gesamt : 1 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das Foto kannte ich schon.
Hätte man im Bonn mal lieber das Rollband ausgeschlachtet (allerdings nicht gegen so eine Leucht-LED).
Lass dir gesagt sein, dass Bähnle mal eben 40 Jahre aushalten können.
Daher halte ich das auch in Bonn für realistisch.
So bis Mitte der 90er fand ich unsere 2000er auch noch ganz modern.
Aber 40 Jahre ist schon eine sehr lange Zeit (sieht man ja auch daran, dass Rollband nicht mehr up to date ist).
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Jo [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die Haltestelle ist sehr schön.
Nur die vielen Drücker sehen merkwürdig aus.
Ich hoffe nur mal, dass die Türen nicht die Drücker beim öffnen überlappen!????
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Wir haben drei :D [gesamt : 26 Kommentar(e) zu diesem Bild] In Groß Teltow, 50.000 Einwohner, haben wir gleich drei "Zentralhaltestellen".
1. Waldschänke, früher eine Art ZOB, ab Juni 4 Linien.
2. Warthestraße, sehr zentral gelegen, mit Sammelanschluss uns so, 13(!)Linien
3. S Teltow Stadt, wo will man denn sonst hin in dieser gottverlassenen Gegend?, 11 Linien.
Der Takt dieser Linien geht von in den Ferien 4-mal bis 5-mal pro Stunde. Die Busse von 15-Sitzern bis Gelenk- und Doppelstockbussen.
So ein Bus würde mir schon gefallen! Bloß ist der nichts für ländliche Gegenden, höchstens für Berlin. Der gute neue Gelenkbus hat außerdem im Stadtverkehr keinen Spritverbrauch von 1l/km.
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|