|
 |
 |
Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 4911 bis 4920. |
Kommentare pro Seite : |
|
|
|
dodel88250 |
Kampagne [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] "rundumbus"? Wer denkt sich sowas aus? Oh Gott!
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
|
Silli |
Hmm [gesamt : 1 Kommentar(e) zu diesem Bild] Sorry, aber so habe ich mir Bautzen immer vorgestellt: Dreckig, trist und leer. Ich hoffe, dass das nbur auf den Bahnhof zutrifft!
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Hey [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die kenne ich doch! Mein Stammrenner. Wieviele Nächte habe ich in diesen tollen, mit romantischen Orange- und Brauntönen im Interieur, und Uran_Lichtern ausgestatteten Fahrzeugen aufgehalten, mit nur dem einen Wunsch: Schnell nach Hause, ab ins Bett!
Meine persönliche Liebeserklärung an die VRR-S1. ;-)
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
|
MADbus |
Die gleichen wie [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] Karlsruhe und Bochum. Zumindest vom Aussehen her. Technisch gibt es d wohl kleinere Unterschiede (hat Oberahusen Einrichtungswagen?) Aber sonst zimelich langweilig, ja.
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
7576. Kommentar zum Bild : XXL-Bus - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 04.10.2005 00:23] |
|
Rastafari |
Die Hamburger Straßenbahn [gesamt : 26 Kommentar(e) zu diesem Bild] @ Florian Bei dir klingt das "zubetonieren" so, als habe sich die HHA gestern dazu entschlossen, dass sie die StrBa nicht mehr brauchen, weil es doch diesen geilen Bus gibt. Aber die Straßenbahn ist nun schon ein paar Jahrzehnte aus dem Stadtbild verschwunden. Und den ganzen Aufwand betreiben (Trassenlegung, Fahrzeugbeschaffung, Betriebshof, Umspannwerk) für eine Linie, dass ist doch Unsinn.
ich denke, selbst, wenn man der Straßenbahn höhere Wirtschaftlichkeit unterstellt, dauert es Ewigkeiten, bis sich die Kosten für den Bau von Bahnanlagen amortisiert haben. Deswegen sucht man nach anderen Lösungen. Busfahrer 8die sich sicher nicht darum reißen, dieses Ungetüm durch den dichten Großstadtverkehr zu lenken) hat Hamburg genug, Busdepots und Bushaltestellen auch. Na klar wäre es geil, wenn Hamburg wieder eine Straßenbahn hätte, aber daran glaube ich nicht.
Offen gestanden habe ich aber als Autofahrer (Pfui, ich weiß) vor diesem Monstrum Angst. Mir war schon, wegen ihrer unüberschaubaren Länge, die Dresdener Straßenbahn unsympathisch. Aber deren Heck kann nur im Verlauf der Schienen ausschwenken.
Dier Busfahrer dieses Fahrzeugs kann bei bestimmten Manövern wie S-Kurven sein eigenes Heck in keinem seiner Rückspiegel noch sehen. Ausserdem hat er um sein Fahrzeug einen Toten Winkel von der Größe des Bodensees, und vermutlich auch von etwa der Form. Und er muss berechnen, was Mittel- und Hinterteil wohl tun werden, wenn er jetzt am Lenkrad dreht. Zumal der hinterste Teil vermutlich gerade noch vollauf damit beschäftigt ist, der vorletzten Lenkbewegung zu folgen, weil sie jetzt erst bei ihm ankommt.
Hinzu kommt, dass ein Spurwechsel, zum Beispiel zum Einordnen, eine doppelte Ewigkeit dauert, und damit de facto 2 Spuren (oder 3, oder 4?)auf einmal für wesentliche Dauer von einem Fahrzeug blockiert sind. Vorrausgesetzt, der Fahrer war cool genug, sich auf der Spur, die er ansteuert, eine Lücke zu erkämpfen, die, nunja, leider nicht wesentlich kürzer sein darf als 25 Meter.
Davon, dass es gefühlte Jahrtausende dauert, bis man diesen Bus überholt hat, will ich gar nicht reden.
Also ist dieses Fahrzeug nur für Busspuren geeignet, die den Verkehr so gut wie gar nicht kreuzen sollten und möglichst geradeaus verlaufen. Alles andere ist keinem zuzumuten, weder Busfahrer noch anderen Verkehrsteilnehmern.
Aber dann, dann finde ich den Wagen mal so richtig cool. :-)
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
7575. Kommentar zum Bild : XXL-Bus - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 04.10.2005 00:20] |
|
Rastafari |
Die Hamburger Straßenbahn [gesamt : 26 Kommentar(e) zu diesem Bild] @ Florian Bei dir klingt das "zubetonieren" so, als habe sich die HHA gestern dazu entschlossen, dass sie die StrBa nicht mehr brauchen, weil es doch diesen geilen Bus gibt. Aber die Straßenbahn ist nun schon ein paar Jahrzehnte aus dem Stadtbild verschwunden. Und den ganzen Aufwand betreiben (Trassenlegung, Fahrzeugbeschaffung, Betriebshof, Umspannwerk) für eine Linie, dass ist doch Unsinn.
ich denke, selbst, wenn man der Straßenbahn höhere Wirtschaftlichkeit unterstellt, dauert es Ewigkeiten, bis sich die Kosten für den Bau von Bahnanlagen amortisiert haben. Deswegen sucht man nach anderen Lösungen. Busfahrer 8die sich sicher nicht darum reißen, dieses Ungetüm durch den dichten Großstadtverkehr zu lenken) hat Hamburg genug, Busdepots und Bushaltestellen auch. Na klar wäre es geil, wenn Hamburg wieder eine Straßenbahn hätte, aber daran glaube ich nicht.
Offen gestanden habe ich aber als Autofahrer (Pfui, ich weiß) vor diesem Monstrum Angst. Mir war schon, wegen ihrer unüberschaubaren Länge, die Dresdener Straßenbahn unsympathisch. Aber deren Heck kann nur im Verlauf der Schienen ausschwenken.
Dier Busfahrer dieses Fahrzeugs kann bei bestimmten Manövern wie S-Kurven sein eigenes Heck in keinem seiner Rückspiegel noch sehen. Ausserdem hat er um sein Fahrzeug einen Toten Winkel von der Größe des Bodensees, und vermutlich auch von etwa der Form. Und er muss berechnen, was Mittel- und Hinterteil wohl tun werden, wenn er jetzt am Lenkrad dreht. Zumal der hinterste Teil vermutlich gerade noch vollauf damit beschäftigt ist, der vorletzten Lenkbewegung zu folgen, weil sie jetzt erst bei ihm ankommt.
Hinzu kommt, dass ein Spurwechsel, zum Beispiel zum Einordnen, eine doppelte Ewigkeit dauert, und damit de facto 2 Spuren (oder 3, oder 4?)auf einmal für wesentliche Dauer von einem Fahrzeug blockiert sind. Vorrausgesetzt, der Fahrer war cool genug, sich auf der Spur, die er ansteuert, eine Lücke zu erkämpfen, die, nunja, leider nicht wesentlich kürzer sein darf als 25 Meter.
Davon, dass es gefühlte Jahrtausende dauert, bis man diesen Bus überholt hat, will ich gar nicht reden.
Also ist dieses Fahrzeug nur für Busspuren geeignet, die den Verkehr so gut wie gar nicht kreuzen sollten und möglichst geradeaus verlaufen. Alles andere ist keinem zuzumuten, weder Busfahrer noch anderen Verkehrsteilnehmern.
Aber dann, dann finde ich den Wagen mal so richtig cool. :-)
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Bei uns fahren die auch [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] auf der Linie 10 immer Nachts.
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
Silli |
ich [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] hab mich auch mal dran versucht *gg*
NGT4D - Meine Variante
|
gepostet von : : Louis [Member] |
|
|
|
|
|
Silli |
natürlich ist das schrecklich. [gesamt : 14 Kommentar(e) zu diesem Bild] was sonst.
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
F84 |
@Toby [gesamt : 19 Kommentar(e) zu diesem Bild] stimmt. Ich meine die 3er.
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
 |