|
Silli |
Kraftwerk [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ihr habt diese Haltestelle also auch. Bei uns war dort früher das Stromkraftwerk für unsere Straßenbahn.
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
Buscruiser91 |
hinten schiebetüren [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] gefällt mir, ist das in echt auch so?
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
Silli |
Museumswagen... [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] -
|
gepostet von : : Silli [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
stimmt schon, [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild] aber ich finde es mal interessant als immer nur die Standart Busse.
|
gepostet von : : dodel88250 [Member] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Die front ist nicht gerade nach meinem Geschmack. [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild] -
|
gepostet von : : Meenzer [Member] |
|
|
|
|
|
Nico LVB |
... [gesamt : 1 Kommentar(e) zu diesem Bild] Gelb mit sehr viel Blau. Aber egal. Meine Bilder sind ja auch nicht immer perfekt.
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|
|
Silli |
und warum kommt der nie zum einsatz ?????? [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] tj
|
gepostet von : : Nico LVB [Member] |
|
|
|
|
|
BBL |
Hm, [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Vll. belächtet ihr Dresdner meinen Vorschlag etwas, aber ich bin das System aus Mainz gewohnt, dass bei standardmäßig verschiedenen Enpunkten es einzelne Linien gibt, die aber aufeinander abgestimmt sind.
Nicht verstanden? Kleines Beispiel! Die Linie 50 und 51 (jeweils 15 Minuten-Takt) starten in Hechtsheim/Bürgerhaus und trennen sich erst kurz vorm Endpunkt. Beiden haben nur 2 „eigene“ Haltestellen, trotzdem hat man ihnen eigenen Liniennummern gegeben. Ist in Mainz Gang und gebe, das sich 2 Linien einen Hauptweg teilen.
Die Dresdner 61 hat aus Richtung Löbtau hat 3 (!) verschiedene Endpunkte zur HVZ (Fernsehturm, Weißig, Zwinglistraße) + Bühlau in der NVZ. Ist vll.. schön das man alles zusammen auf einem Fahrplan hat, aber dass ganze macht es auch wieder unübersichtlich.
Ist mir klar, das mein Vorschlag nicht durchsetzbar ist wegen den Kosten, aber folgende Aufteilung fände ich „ordentlicher“:
61: Fahrten Löbtau -> Weißig/Zwinglistraße/Bühlau
Neue 62: Fahrten Löbtau -> Fernsehturm (Fahrplanzeiten könnten natürlich so bleiben wie bisher)
Die 72 und 76 haben ja auch zwei verschiedene Liniennummern und teilen sich größtenteils einen Linienweg, oder?
|
gepostet von : : Meenzer [Member] |
|
|
|
|
|
Silli |
@Silli [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die Innenanzeigen könnten in die Niederflurbahnen rein, da hängen viel zu wenige drin. Sieht zwar übelst hässlich aus, aber wenn die DVB sonst kein Geld für ne ausreichende Haltestelleninformation in den Bahnen hat :o
Also mal Spaß bei Seite, nen Abnehmener wird man für die Anzeigen immer finden, selbst wenn es in der polnischen Pampa ist.
|
gepostet von : : Meenzer [Member] |
|
|
|
|
|
Nico LVB |
Das ist ein Werbewagen des Leipziger Zoos. [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] -
|
gepostet von : : Silli [Member] |
|
|
|
|