Home/Alle Kommentare Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

Citaro der Linie 5 in der Junkersstraße
Citaro der Linie 5 in der Junkersstraße (dodel88250)
Busse
Kommentare: 1



Alle Kommentare


Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 12091 bis 12100. Kommentare pro Seite :
 

Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1208  1209  [1210]  1211  1212  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 


400. Kommentar zum Bild : Fishtown-Bus - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 26.02.2003 15:00]
Synthtronic Neoplan gibts bei uns auch nicht [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild]
MAN
Mercedes

Das sind die einzigen Unternehmen.

Aber es gibt in jedem Verkehrsunternhemen unterschiedliche Ausführungen.
gepostet von : : Michi0310 [Member]

399. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 25.02.2003 14:06]
Eschy5 60er [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Jetzt hör mir mal hier mit den Bonner Zonen auf ;-)

Zu der Zone 15 zählt der Stadtbezirk Mülheim mit seinen einzelnen Stadtteilen.
gepostet von : : Busfan [Member]

398. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 24.02.2003 22:08]
Dopedeal Linien [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Auf diesen Strecken gibt es zur Hauptverkehrszeit einen 5-Minuten-Takt:
Rathaus - Bhf. Wilhelmshöhe (1, 2, 3)
Rathaus - Oberzwehren Mitte (5, 6, 9)
Am Stern - Holländische Straße (1, 2, 5)
Am Stern - Weserspitze (3, 6, 7)
Zwischen den Haltestellen Rathaus und Stern verkehren alle Linien bis auf die 7!
Den Bhf. Wilhelmshöhe kann man aber auch mit den Linien 4 & 7 erreichen. Die fahren nur einen Umweg bzw. nicht ab Rathaus.
Alle Linien fahren durch die Königsstraße (Rathaus - Am Stern) außer der 7! Die Linie 9 fährt allerdings nur in eine Richtung.
Die Linien 3, 4, 5 & 8 fahren immer mit Niederflurwagen, die 1 & 2 überwiegend, die Linie 7 abends mit Niederflurwagen. Die 6 verkehrt abends nicht mehr.
gepostet von : : Florian L. [Member]

397. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 24.02.2003 20:16]
Eschy5 15 [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
15, was is denn das für ne Zone?!? Die 60-er-Zonen, das sind die wahren Zonen!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

396. Kommentar zum Bild : Zusammenstellung für Bonn - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 24.02.2003 20:02]
Dopedeal U-Bahn [gesamt : 47 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich kann dir jetzt keine Zahlen sagen. Aber die U-Bahnen fahren immer als Doppelzug herum!

Und was für eine Taktdichte habt ihr bitte! Am Bonner Hbf. fahren die Linien alle 5 Minuten, wenn du Linien 16, 63, 66 benutzt (die im U-Bahn-Tunnel dieselbe Strecke fahren).

Aber euer Netz ist echt ausgeprägter, das muss man Kassel lassen!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

395. Kommentar zum Bild : Fette U-Bahn - [In Kategorie : Stadtbahnen] [gepostet am : 24.02.2003 19:49]
Dopedeal Bilder [gesamt : 33 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich kenne diese Bahnen leider nicht. Ihr könnt ja mal Bilder von denen hochladen, falls ihr welche habt oder im Internet welche findet!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

394. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 24.02.2003 19:33]
Eschy5 Preisstufen [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Mit der Preisstufe "K" kann man sich zum Preis von 1,25 EUR für Erwachsene von einerTeilzone (z.B. 15-02) in einer andere Teilzone (z.B. 15-01) bewegen.

Will man in eine Nachbarzone (z.B. von 15 nach 16), so ist die Preisstufe "A" fällig.
gepostet von : : Busfan [Member]

393. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 24.02.2003 17:57]
Eschy5 Kurzstrecke [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Bei uns bezahlt man für ein Kurzstreckenticket 1,40 €. Eine Kurzstrecke bedeutet 4 Haltestellen mit Bus und Tram. Wie das beim Zug ist, weiß ich nicht.
Allerdings muss man sagen, dass es viele zusammengefasste Haltestellen gibt. Die sind im Linienplan grau unterlegt. Das heißt, dass man zwar drei Stationen gefahren ist, die aber nur als eine Haltestelle geerechnet werden.
Außerdem ist es normal, dass Kurzstrecke teuer ist. Dafür wird es bei Langstrecke billig.
gepostet von : : Florian L. [Member]

392. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 24.02.2003 15:37]
Eschy5 ja [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Jetzt ist es teuer. Aber das das in Haltestellen abgerechnet wird ist komisch. Bei uns ist alles in Tarifwaben aufgeteilt. Wenn ich z. b. von DIBELICH (Wabe 317) nach Koblenz (Wabe 101) will zähle ich die Waben ab die ich durchfahre. Das wären also 4 Waben. d.h. Ich würde 3,05 € für einen Einzelfahrschein bezahlen (15 km)

hmm...teuer oder nicht??
gepostet von : : Michi0310 [Member]

391. Kommentar zum Bild : Die Preistafel des VVO - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 24.02.2003 15:30]
Eschy5 Preise [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Eine Kurzstrecke bedeutet:

1 S-Bahnstation
2 Haltestellen im Regionalverkehr
und 4 Haltestellen im Stadtverkehr.

Und was sagst du jetzt? Immer noch billig oder ist es jetzt teuer? Und noch etwas: die Zeit von 10 Minuten darf nicht überschritten werden und Umsteigen ist nicht gestattet. Bei den meisten Haltestellen werden die 10 Minuten nicht überschritten, weil die Haltestellen zu kurz sind.
gepostet von : : Eschy5 [Administrator]


Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1208  1209  [1210]  1211  1212  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Bilder pro Seite: 

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de