|
U1HH |
Hallo K... [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Werde mich nochmal durch meine Fotos durchwuseln. Liniennetze habe ich auch noch einige alte. Die waren damals aber noch nicht so schön bunt wie heute ;-)
Grüße nach RZ
|
gepostet von : : U1HH [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Hallo K... [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ich werde mal schauen, was ich noch so an selbst gemachten Fotos oder Fotos aus meinem SL/LVG-Jubiläumsbuch finden kann!
Jaja... es gab schon nette Busse damals in Lübeck. Als kleiner Bub (hihi) bin ich noch mit MB O317 gefahren und die O305er waren für mich noch super-neue Teile damals!!!
|
gepostet von : : U1HH [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Hallo K... [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] ich weiß gar nicht mehr so genau, was der AK-Bus gekostet hat. Ich habe den ca. vor acht Jahren in der Beckergrube in Lübeck gekauft und ich glaube, er hat so ca. 25-30 € dafür bezahlt, was für ein Stück (zugegeben hübsches) Plastik auch schon viel Geld war.
Grüße nach RZ!
|
gepostet von : : U1HH [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Fiktive Zuordnung? [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wie kommen MAN-Busse in deine SL-Modellliste und beispielsweise ein Cito in die der LVG?
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Leider vor meiner Zeit :-( [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Gibts den auch von vorne (und ohne Haltestellenmast davor)?
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Schöne Fotos [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Könntest du noch mehr davon hochladen?
Über das eine oder andere historische Liniennetz würde ich mich auch sehr freuen.
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
|
U1HH |
Grummel [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Warum bloß müssen die S31XNF der AK bloß so selten und daher teuer sein? Ich brauch die irgendwann unbedingt noch, aber jenseits der 80€ hört der Spaß dann auf. Ich will garnicht wissen für welchen Spottpreis du den damals regulär erworben hast ;-)
Ich hoffe nur, dass ich meinen überzähligen S415UL auch irgendwann mit derartigen Wertzuwächsen veräußern kann.
|
gepostet von : : k der busfan [Member] |
|
|
|
|
11293. Kommentar zum Bild : S 328 DT-L - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 14.07.2008 11:24] |
|
k der busfan |
@ k der busfan [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die vier S 328 DTL der LVG hatten KEIN Schaltgetriebe, sondern hatten Automatik! Außerdem wurden diese geilen Teile auf der Linie 30 bzw. später auch auf der Linie 40 eingesetzt, die als Schnellbuslinien zwischen Travemünde und Lübeck ZOB verkehren. Auf diesen Linien werden nicht so viele Haltestellen bedient. Hauptsächlich nur in der Lübecker Innenstadt und in Travemünde. Travemünde ist vom Lübecker Zentrum ca. 20 Kilometer entfernt, da sind viele Kilometer ohne Haltestelle dabei und da ist so ein komfortabler Bus schon recht angenehm. Doppeldecker hin oder her, ich würde lieber mit einem S 328 DTL fahren, als mit so einem klapprigen und lauten Citaro G wie sie jetzt eingesetzt werden!
|
gepostet von : : U1HH [Member] |
|
|
|
|
|
fuchschris |
Das ist... [gesamt : 1 Kommentar(e) zu diesem Bild] ein exTriebwagen der hannoverschen ÜSTRA. Ein Triebwagen der 6000er-Serie.
|
gepostet von : : exHL [Gast] |
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Durchfahrt [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Da fährt der Bus aber durch, oder? Wie soll der Busfahrer dich denn sehen, wenn du da drin sitzst?
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|