Home/Alle Kommentare Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

Typ A, B, C in Fröttmaning
Typ A, B, C in Fröttmaning (dodel88250)
U-Bahnen
Kommentare: 0



Alle Kommentare


Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 11841 bis 11850. Kommentare pro Seite :
 

Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1183  1184  [1185]  1186  1187  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 


650. Kommentar zum Bild : Längste Bahn Deutschland´s - [In Kategorie : Straßenbahnen] [gepostet am : 11.04.2003 15:25]
Eschy5 Boah [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Sind die lang...
gepostet von : : Dopedeal [Member]

649. Kommentar zum Bild : Solingen (O-Bus) - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 11.04.2003 14:06]
Florian L. Achso [gesamt : 15 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Vielleicht noch etwas zum Bus selbst.

Wenn ich das Recht in Erinnerung habe ist der Hersteller die Firma Van Hool.
Habe damals einen Testbericht mit Fotos zu der Omnisbus-Variante gelesen und muss sagen: Nicht schlecht, Herr Specht ;-)
gepostet von : : Busfan [Member]

648. Kommentar zum Bild : Solingen (O-Bus) - [In Kategorie : Busse] [gepostet am : 11.04.2003 13:41]
Florian L. Öhm [gesamt : 15 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Naja, O-Busse sind nicht ganz so mein Fall.

Ich muss zu meiner Schande jedoch eingestehen, dass ich durch oben abgebildeten Bus schon mal durchgelaufen bin.
Das war beim Fest der Busse in Solingen letzten Sommer. Und da bin ich auch mit so einer ganz alten Rarität gefahren.
gepostet von : : Busfan [Member]

647. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 10.04.2003 20:00]
Busfan Ich versuche es kurz zu machen [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Alle Linien fahren im 30-Minuten-Takt:
18 (niederflurige Gelenkbusse):
Harleshausen Rasenallee <> Wilhelm-Führerstraße <> Harleshausen Mitte <> Innenstadt <> Wohnstadt Waldau <> Industriepark Waldau Ost
19 (niederflurige Gelenkbusse):
Harleshausen Rasenallee <> Sonnenhang <> Harleshausen Mitte <> Innenstadt <> Wohnstadt Waldau <> Waldau Industriepark West

zur Hauptverkehrszeit:
14 (verschiedene Busse):
Harleshausen Mitte <> Innenstadt <> Waldau Industriepark West + Ost <> Bergshausen
15 (verschiedenen Busse):
Harleshausen Mitte <> Innenstadt <> Wohnstadt Waldau <> Waldau Industriepark West <> Bergshausen
Es ist nicht unwirtschaftlich. Der Takt nach Harleshausen durch die Wolfhager Straße wird verdoppelt, sowie der Takt nach Bergshausen und zum Industriepark. Die Wohnstadt Waldau wird zusätzlich von der Linien 15 angefahren.
Die HVZ-Linien sind sogar wirtschaftlicher, da sie ja nur bis Harleshausen Mitte fahren und nicht zur Rasenallee!

Zusätzlich fahren vom Königsplatz die Linien 10 und 42 über Kölnische und Harleshäuser Straße nach Harleshausen.
Vom Bahnhof Wilhelmshöhe fahren die Linien 24, 41 (über Harleshausen Mitte) und in den Morgenstunden 22 nach Harleshausen (bis Rasenallee).
Rechnen wir mal zusammen:
Harleshausen Mitte <> Innenstadt: 11 Fzg./h, morgens 13 Fzg./h
Harleshausen Mitte <> Bhf. Wilhelmshöhe: 4 Fzg./h, morgens 7 Fzg./h, mittags
Das soll jetzt nicht heißen, dass es in Kassel nur Buslinien mit einem 30-Minuten-Takt gibt. Es gibt auch einige mit einem 15-Minuten-Takt.
gepostet von : : Florian L. [Member]

646. Kommentar zum Bild : Fette U-Bahn - [In Kategorie : Stadtbahnen] [gepostet am : 10.04.2003 19:05]
Dopedeal Unfälle? [gesamt : 33 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich denke nicht, dass es dort nennenswerte Unfälle gab. Die Bahn ist ja computergesteuert und deshalb sehr sicher. Die gesamte Strecke ist auch zweigleisig, so dass das fast ausgeschlossen ist bei den paar Kreuzungen der Schienen.
gepostet von : : Florian L. [Member]

645. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 10.04.2003 14:30]
Busfan Nein [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Das kannst du nicht toppen!

Wenn in Köln zwei Buslinien einen 5-Minuten-Takt ergeben, dann kannst du mich mit 4 Linien und einem 7,5-Minuten-Takt nicht wirklich überzeugen, sondern eher erschrecken.
Hätte nicht gedacht, dass für einen halbwegs günstigen Takt 4 Linien notwendig sind.
Das scheint mir total unverhältnismäßig und unwirtschaftlich zu sein.

Schreib mal einige Info's....
gepostet von : : Busfan [Member]

644. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 10.04.2003 12:08]
Busfan Jo [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Gibts in Bonn auch: Die U-Bahn-Linien 63/16, fahren alle 6/7-Minuten!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

643. Kommentar zum Bild : Linienübersicht Koblenz - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 10.04.2003 12:05]
Michi0310 Linien [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Und du sagst die Bonner Linien sind lang! Die sind doch genauso lang!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

642. Kommentar zum Bild : Ansagen der KVG (Kassel) - [In Kategorie : Soundarchiv] [gepostet am : 10.04.2003 12:02]
Florian L. Jo [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Wahrscheinlich *g*!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

641. Kommentar zum Bild : Busliniennetz gesamt Köln - [In Kategorie : Zubehör der Verkehrsunternehmen] [gepostet am : 10.04.2003 09:11]
Busfan Was beschwert ihr euch? [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Bei uns gibt es gar keinen ausgeprägten Nachtverkehr.
Die Bahnen fahren bis 23:30 bzw. 23:45 Uhr ab Königsplatz und ab dann ist Schluss und es gibt nur noch Einrücker zu den beiden Betriebshöfen. Bei den Bussen sieht es genau so aus.
Es gibt zwar spezielle Nachtschwärmerlinien; diese verkehren aber nur freitags, samstags und vor Wochenfeiertagen ab Königsplatz um 1:00 und 2:15 Uhr.
Bei uns werden die Haltestellen für die Busse meistens nur dann niederflurmäßig ausgebaut, wenn es sich um eine wichtige Haltestelle handelt, es einfach zu realsieren ist oder das während einer anderen Baumaßnahme verwirklicht werden kann.
Diese Bordsteine bei Niederflurhaltestellen wurden in Kassel erfunden, damit die Reifen der Busse beim Heranfahren der Busse nicht beschädigt werden. Jetzt gibt es die überall.
Das mit den Linien kann ich toppen:
In der Wolfhager Straße bilden bei uns vier Linien zur HVZ einen 7,5-Minuten-Takt.
gepostet von : : Florian L. [Member]


Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  1183  1184  [1185]  1186  1187  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Bilder pro Seite: 

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de