720. Kommentar zum Bild : SETRA SG 321UL - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 13.05.2003 13:52] |
|
Michi0310 |
jep [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] Also mit dem Bus bin ich schon gefahren!! Hammerteil!! Die Plattform hängt -wie du schon angesprochen hast- sehr wohl in der Luft!! Das Dinge ist aber fest!!
|
gepostet von : : Michi0310 [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
... [gesamt : 13 Kommentar(e) zu diesem Bild] Bei uns kannst du mit der S-Bahn von Endstation zu endstation schonaml 2-3 Stunden unterwegs sein (So Blöd sind aber nur Lehrer, Ausflugserfahrung...:) ). Da ist ein Klo eigentlich unentbehrlich.
Wer, zum Teufel, bricht in Depots ein? Aber Sprayer scheinen Sowieso den Nervenkitzel zu mögen. Neulich habe ein Tag gesehen, mitten im U-Bahnschacht (Im dunkeln, 300 meter von der nächsten Station entfernt, alle 19 Minuten Verkehr, bis auf nachts)
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
cool [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Also der Bahnhof Wilhelmshöhe ist wirklich überragend!! Ich hole mir demnächst eine Digiu Cam und dann mache ich Fotos von unseren Haltestellen ZOB´s und Bussen
|
gepostet von : : Michi0310 [Member] |
|
|
|
|
|
Michi0310 |
Also Florian [gesamt : 7 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die Linien der RMV fahren vom Bahnhof alle ans Löhr Center!!(1 Hst. kommt noch davor) (Ich denke mal das die Busse werktags so alle 10-20 min dahin fahren!! Die Brückenstraße der Linie 6 ist in die eine Richtung, das stimmt, aber die Haltestelle Seifenbachstr. ist ja wie du siehst für die andere Richtung gedacht!! Diese Haltestellen liegen fast genau nebeneinander!!
P.S. Vom Bahnhof - Löhr Center fahren genauso viele Linien hin wie vom Löhr Center zum Bahnhof!!
nur man ist wenn man vom Löhr Center zum Bahnhof will schneller da asl wenn man vom Bahnhof zum Löhr Center will!!(Die Buslinien der KEVAG fahren sogar noch den "Umweg" über den Zantralplatz!)
noch ein P.S.unrentabelste Linie ist Linie 3 der KEVAG und Linie 6056 der RMV!
|
gepostet von : : Michi0310 [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Ikarus [gesamt : 16 Kommentar(e) zu diesem Bild] Also ich bin mit den Bussen grossgeworden und es sind für mich die schönsten Busse. Wenn ich dran denke wie sie in Dresden auf der Linie 76 nach Kaitz die Bergstrasse hochwummerten und die neuen schweinedaimler unten blieben weil sie im Winter nicht hochkamen das war schon geil
|
gepostet von : : Tatra [Gast] |
|
|
|
|
|
Busfan |
Jep [gesamt : 9 Kommentar(e) zu diesem Bild] Genauso ist es.
Aus der 144 wurde die 154.
Damals noch von Stammheim bis Flughafen.
Dann nur noch von Stammheim nach Porz und heute nur noch von Dünnwald nach Porz.
Dafür wurde die 155 von Dünnwald nach Stammheim verlängert (in diesem Bereich nur 20-Minuten-Takt).
Die 154 war neben der 152 die längste Linie.
Schade ist nur, dass die 154 damals wie heute nur im 20-Minuten-Takt verkehrt und nicht in den Nachtstunden.
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Naja [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ich weiß nicht um welche Uhrzeit und an welchen Wochentag das Foto aufgenommen wurde. Das könnte vielleicht den geringen Andrang erklären. Außerdem verdecken die Bahnen und Säulen die Sicht auf die meistgenutztesten Bahnsteige.
Man muss auch beachten, dass in Kassel der Bahnverkehr geteilt ist:
Regionalverkehr am Hauptbahnhof
Fernverkehr am Bahnhof Wilhelmshöhe
Pendler tummeln sich deshalb hauptsächlich am Hauptbahnhof. Nur Regionallinien nach Süden halten vielleicht am Bahnhof Wilhelmshöhe.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Bahnhof [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Am Bahnhof ist dafür aber recht wenig los :(. Aber trotzdem nice pic.
|
gepostet von : : Dopedeal [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Nein, für diesen Wagen wird es keine Beschränkungen geben [gesamt : 10 Kommentar(e) zu diesem Bild] Hi,
genau weiß ich es nicht, aber ich denke es wird keine Beschränkungen geben. Als die NGT6DD und NGT8DD Wagen gekommen sind, müssten einige Gleise neugebaut werden, weil die Wagen zubreit sind. Dieser hier ist aber etwas schmaler. Also ich denke der kann in ganz Dresden fahren. Einwas ist an diesen Wagen anders als an den Vorgängerwagen: die Vorgängerwagen hatten kein Drehgetell an den Rädern, sie waren fest damit verbunden. Dieser Wagen hat wieder Drehgestelle an den Rädern. Moglicherweis schwenkt das Fahrzeug ein wenig aus. Aber ich glaube, dass es durch diese 5 Gelenke nicht so stark sein wird.
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|
|
Dopedeal |
Keine Grosse Sache [gesamt : 33 Kommentar(e) zu diesem Bild] Der Computer, der die Bahn steuert, weiß eben ganz genau, wo er die Bremsungen zu beginnen hat. Ein Fahrer aus Fleich und Blut kann das höchstens vage abschätzen. Ausserdem sind die Gleise, auf der die Schwebebahn fährt, von einem Kasten umgeben, deswegen nicht den Witterungsbedingungen ausgesetzt, die Bahn bremst also bei Regen ganauso wie bei Hitzeperioden, und hat mit Laub auch kein Problem.
|
gepostet von : : UrbanJunky [Member] |
|
|
|
|