|
Skylar |
Wendeschleife [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] Eine Art? Wie meinen!?!?
Wann wurde Niehl/Sebastianstr. gebaut?
|
gepostet von : : Stefan(14) [Gast] |
|
|
|
|
1309. Kommentar zum Bild : 1. gebauter Bus - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 09.01.2004 19:22] |
|
k der busfan |
PlĂ€tze [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Da gehen nie im Leben 160 Leute rein! In eine 30-Meter-lange StraĂenbahn gehen gerade mal 180 rein. In den Bus passen höchstens um die 100 rein. FĂŒr mehr ist er viel zu kurz.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Michi0310 |
DrĂŒcker [gesamt : 5 Kommentar(e) zu diesem Bild] TĂŒr 2 hat noch DrĂŒcker, aber an TĂŒr 3 und 4 kann ich keine erkennen.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Busfan |
Niederflurbusse [gesamt : 11 Kommentar(e) zu diesem Bild] Unsere KVG in Kassel hat schon jede Menge Niederflurbusse. Um die 75 % sind bei uns niederflurig und dieses Jahr steht schon wieder eine neue Lieferung an. Wie kommt es denn, dass die Koblenzer KVg ihren Furhpark nicht erbeuert?
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
1306. Kommentar zum Bild : ĂŒstra7851 - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 05.01.2004 18:04] |
|
k der busfan |
Verkehrskonzepte [gesamt : 15 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ich denke, dass jeder Fahrzeugtyp nach dem Konzept der jeweiligen Stadt designed und gebaut wird. Es gibt grundsÀtzlich zwei Konzepte:
1. Viele SitzplÀtze - wenig StehplÀtze
Dieses Konzept kommt meines Wissens immer in lĂ€ndlichen Gebieten und in den meisten StĂ€dten zum Einsatz. Man setzt voraus, dass die Fahrt etwas lĂ€nger dauern wird und die KapazitĂ€t auch in der HVZ dann noch ausreicht. Auch die FahrgĂ€ste bei diesen Verkehrsbetrieben haben hohe AnsprĂŒche an den Komfort eines Fahrzeugs.
2. wenig SitzplÀtze - viele StehplÀtze
In GroĂstĂ€dten geht man so vor, um den Fahrzeugeinsatz so gering wie möglich zu halten. Die Kluft zwischen Rusch Hour und den ĂŒbrigen Zeiten ist enorm und der Einsatz von zusĂ€tzlichen ZĂŒgen wĂ€re entweder finanziell oder betrieblich nicht möglich. Auch die Kunden haben nur den Anspruch, schnell von A nach B zu kommen und legen auf dem kurzen Weg zur Arbeit nicht viel Wert auf Komfort. Damit das GedrĂ€nge vermieden werden kann, mĂŒssen viele TĂŒren vorhanden sein, was letztendlich auch beim Fahrgastaustausch jede Menge Zeit spart.
In verkehrsswachen Zeiten haben die wenigen Leute die SitzplĂ€tze fĂŒr sich und zur Rush Hour können viele Leute in den Wagen passen.
Meiner Meinung nach passt dieses Modell zum Konzept Nr. 2 und ist an den BedĂŒrfnissen der FahrgĂ€ste vorbei geplant. Die 3 TĂŒren sind ja nicht falsch, aber in den TĂŒrrĂ€umen fehlt es einfach an Stangen und Trageschlaufen, an den man sich festhalten kann. Es sieht auch nach InnenschwenktĂŒren aus, weil an den TĂŒren Griffe dran sind und zwischen den beiden HintertĂŒren nicht genug Platz ist, damit beide TĂŒren nach auĂen schwenken können.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
- [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Es git ja bei den Neuenannten Haltestellen ne neue Ansagerin z. B. Bei der Haltestelle
"Freiberger StraĂe (World Trade Center)"
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Linie 49 [gesamt : 5 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die Linie wird ungefĂ€hr nur 3 Monate fahren, dann wird sie wegen StraĂenbauarbeiten wieder eingestellt und die 9 fĂ€hrt erst zum Elbe-Park wenn die Gleisschleife am Riegelplatz fertig ist!!
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
- [gesamt : 8 Kommentar(e) zu diesem Bild] Diese Bahn gibts aber nicht mehr, die hat man im August '03 verschrottet!!
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Busfan |
Genau so... [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] ...kann ich es mir auch nur erklÀren.
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Busfan |
KapazitĂ€t [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] FĂŒr mich war das auch die einzige mögliche Lösung, aber da ist noch die Frage der KapazitĂ€t. Zu dieser Veranstaltung fahren ca. 10 Busse. Die Leute, die vorher mit diesen zehn Bussen hingekommen sind, mĂŒssen dann mit drei Bussen wieder zurĂŒckgebracht werden. Entweder fahren nach der Veranstaltung mehrere Busse oder vorher waren es nur kurze Busse und spĂ€ter werden Gelenkbusse eingesetzt.
|
gepostet von : : Florian L. [Member] |
|
|
|
|