|
 |
 |
Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12490 Kommentar(e) auf 1249 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 10631 bis 10640. |
Kommentare pro Seite : |
|
|
1860. Kommentar zum Bild : Constanta Bus I - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 27.08.2004 07:11] |
|
BBL |
Winterbus [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] In Rumänien wird es im Winter sehr kalt. Dafür sind diese Busse aber nicht gebaut. Die fahren nur von Juni-Oktober, genau so wie in Sibiu (Herrmanstadt), in dieser Stadt ist ein deutscher Bürgermeister. Die Busse werden aus Bukarest geholt. Im Winter fahren, glaub ich nur diese alten Schrottkaren, denn die sind für den Winter geeignet.
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
1859. Kommentar zum Bild : Constanta Bus I - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 26.08.2004 18:43] |
|
BBL |
Neo [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Denke zumindest, dass der Aufbau der Karosserie von Neoplan ist. abeinzwischen gesehen, dass es sich um eine andere Marke handelt. Aber der Bus hat noch Rollband.
Und wie funktioniert das mit den "Winterbussen"?
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
1858. Kommentar zum Bild : Constanta Bus I - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 26.08.2004 18:23] |
|
BBL |
Neo [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Es ist glaub ich eine Tochterfirma von Neoplan, weil nicht Neoplan dran stand. Der Bus, wie auch die anderen die alle von mir auf die Seite kommen, fahren in Rumänien. Es wird auch noch eine voll fette Stadtbahn aus Rumänien kommen.
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
1857. Kommentar zum Bild : Constanta Bus I - [In Kategorie : Busse] |
[gepostet am : 26.08.2004 18:20] |
|
BBL |
Cool [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Der hat ja sogar Türfreigabe an Tür 1. Und es ist ein Neo. Aber in welchem Land wird der eingesetzt?
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Ach ja ?! [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild] Woltersdorf und Schöneiche sind aber zwei unabhängige Strecken ohne Verbindung! Außerdem hat die Woltersdorfer Straßenbahn, WS, Normalspur und die Schöneiche-Rüdersdorfer- Straßenbahn (SRS) Meterspur. Früher wurde die WS von der SRS verwaltet, aber nach der Übernahme der SRS durch Connex änderte sich das wieder!!!
Die Strecken haben zwar die gleichen Finanzierungsprobleme, liegen aber Kilometer weit außeinander und sind soviel ich weiß immer noch/wieder eigenständig.
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
@Rastafari [gesamt : 15 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die Busse können ausweichen. Denn der Stab zum Kabel kann sich sau lang ausdehnen, hab ich gesehen. Der Bus könnte auch auf der anderen Straßenseite fahren, solang ist dat.
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
@All [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild] Ist die SWS( nicht SRS, da sie seit wenigen Jahren Schöneicher-Woltersdorfer-Straßenbahn heißt), in Görlitz ist auch ein Connex-Betrieb, aber haben die sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, seit 2000 fuhren die Linien 1 und 2(vorher gab es noch 3 und 4 zusätzlich(Quasi als Verstärker)), 2001 wurde ein 2Km langes Neubaustück nach Königshufen, am Marktkauf eröffnet(Linie 3 wieder eingeführt), dann übernahm Connex den Betrieb und ließ die Bahnen nur noch im 20' Takt fahren, und kürzte die SL1 bis Demiani-Platz zurück, dafür kommt die SL1 1 Minute vor der 3(->Anschluß) und fährt 1 Minute nach der 3(Natürlich nach dem Wenden) zurück(->Wieder Anschluss), die 2 fährt 10 Min nach der 3, sodass sie auf einem ganzen Stück (Bahnhof Süd - Demianiplatz - Heiliges Grab - Königshufen, A.-Bolze-Hof) die SL3 zum 10' Takt ergänzt, die SL3 fährt Montags bis Freitags von 6-18 Uhr in Doppeltraktion.(auch in den Ferien!)
|
gepostet von : : silli15290 [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
verschrieben [gesamt : 13 Kommentar(e) zu diesem Bild] das waren soll fahren heißen. Danke für euer Verständis. :-)
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
Florian L. |
Eisenbahn-Straßenbahnschienen [gesamt : 13 Kommentar(e) zu diesem Bild] Beim KVV, in dem auch Baden-Baden gibt, waren Stadtbahnen, die auf DB-Gleisen und in der Stadt fahren kann. Dieses waren die ersten Stadtbahnen DEutschlands, die so was machen konnten.
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
Eschy5 |
Betreiber [gesamt : 31 Kommentar(e) zu diesem Bild] Connex ist ein privates Eisenbahn- und Nahverkehrsunternehmen in Deutschland. Connex kommt aus Frankreich und hat viele Tochtergesellschaften:
InterConnex, Flex, OME, ODEG, SRS, NOB, usw.
Dieses große Unternehmen hat sich halt diese "Verlustbahn ohne Zukunft" gekrallt. Dadurch hat sich aber nichts geändert.
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
 |